Skip to content

Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn

  • Startseite
    • Neues
  • Schule
    • Umgang mit der Corona Pandemie
    • Konzepte
    • Kurzvorstellung
    • Europaschule
      • Erasmus+ und Comenius
        • Einheit in Verschiedenheit
        • Unternehmerisches Denken und sprachliche Vielfalt – Eine Brücke in die Zukunft (beendet 2018)
        • Kebab & Kluntje – ein Blick über den Tellerrand (beendet 2016)
        • Comenius „WaterWise – enjoy, understand, value“ (beendet 2015)
      • Internationale Kontakte
        • Schüleraustausch mit Nizza (Frankreich)
        • Schüleraustausch mit Mariestad (Schweden)
        • Youth in Action
        • Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium 1527 in Moskau
        • European Voluntary Service (EVS)
        • Austausch allgemein
    • Beratung
      • Beratungsangebote
      • Berufs- und Studienorientierung
        • Angebote am Gymnasium
        • Berufsberatung
        • Links
      • Inklusion
    • Organigramme
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Nichtlehrendes Personal
    • Bibliothek
    • Vielfalt macht Schule
  • Jahrgang 5-10
    • Neuanmeldung Jahrgang 5 (Schuljahr 2021/22)
    • Wichtige Informationen für Schüler und Eltern
      • Auslandsschulbesuch
    • Förderangebote
    • Begabtenförderung
    • Aktuelles AG-Angebot
  • Jahrgang 11-13
  • Fächer
    • Sprachlich-Literarisch-Künstlerischer Bereich (Aufgabenfeld A)
      • Deutsch
        • Aktuelles: Deutsch
        • Lehrkräfte Deutsch
        • Informationen zum Fach Deutsch
      • Englisch
        • Aktuelles: Englisch
        • Lehrkräfte Englisch
        • Informationen zum Fach Englisch
      • Latein
        • Aktuelles: Latein
        • Lehrkräfte Latein
        • Informationen zum Fach Latein
      • Niederländisch
        • Aktuelles: Niederländisch
        • Lehrkräfte Niederländisch
        • Informationen zum Fach Niederländisch
      • Französisch
        • Aktuelles: Französisch
        • Lehrkräfte Französisch
        • Informationen zum Fach Französisch
      • Griechisch
        • Aktuelles: Griechisch
        • Lehrkräfte Griechisch
        • Informationen zum Fach Griechisch
      • Kunst
        • Aktuelles: Kunst
        • Lehrkräfte Kunst
        • Informationen zum Fach Kunst
      • Musik
        • Aktuelles: Musik
        • Lehrkräfte Musik
        • Informationen zum Fach Musik
      • Darstellendes Spiel
        • Aktuelles: Darstellendes Spiel
        • Lehrkräfte Darstellendes Spiel
        • Informationen zum Fach Darstellendes Spiel
    • Gesellschafts-wissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld B)
      • Geschichte
        • Aktuelles: Geschichte
        • Lehrkräfte Geschichte
        • Informationen zum Fach Geschichte
      • Politik-Wirtschaft
        • Aktuelles: Politik-Wirtschaft
        • Lehrkräfte Politik-Wirtschaft
        • Informationen zum Fach Politik-Wirtschaft
      • Erdkunde
        • Aktuelles: Erdkunde
        • Lehrkräfte Erdkunde
        • Informationen zum Fach Erdkunde
      • Religion
        • Aktuelles: Religion
        • Lehrkräfte Religion
        • Informationen zum Fach Religion
      • Werte und Normen
        • Aktuelles: Werte und Normen
        • Lehrkräfte Werte und Normen
        • Informationen zum Fach Werte und Normen
    • Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld C)
      • Mathematik
        • Aktuelles: Mathematik
        • Lehrkräfte Mathematik
        • Informationen zum Fach Mathematik
      • Biologie
        • Aktuelles: Biologie
        • Lehrkräfte Biologie
        • Informationen zum Fach Biologie
      • Chemie
        • Aktuelles: Chemie
        • Lehrkräfte Chemie
        • Informationen zum Fach Chemie
      • Physik
        • Aktuelles: Physik
        • Lehrkräfte Physik
        • Informationen zum Fach Physik
      • Informatik
        • Aktuelles: Informatik
        • Lehrkräfte Informatik
        • Informationen zum Fach Informatik
    • Sport
      • Aktuelles: Sport
      • Lehrkräfte Sport
      • Informationen zum Fach Sport
  • Gremien
    • Schulvorstand
    • Schülervertretung
      • Schülervertreter
      • Aktivitäten
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Rätekonferenz
    • Sonderbereiche
    • Krisen- und Notfallteam
  • Projekte
    • Computer Service Team (CST)
    • Humanitäre Schule
      • Aktuelles: Humanitäre Schule
    • Schulhundeprojekt
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Team for future
    • Schulsanitätsdienst
    • Freiwilligen Dienste am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn
      • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
      • Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Sport (FSJ-Sport)
      • European Voluntary Service (EVS)
    • Plattdeutsch
  • Service
    • Termine
    • Formulare
    • Klartext
    • Mensa
      • Speiseplan
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe 2020/21
    • Externe Links
  • IServ Login

Freiwilligen Dienste am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn

Hier finden Sie Informationen zu

  • Freiwilliges soziales Jahr im Bereich Sport (FSJ)
  • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
  • European Voluntary Service (EVS)

 

 

 

 

 

 

 

Slideshow

20200310_Volleyball_4
20200310_Volleyball_3
20200310_Volleyball_2
20200310_Volleyball_1
20191213_Weihnachtskonzert_2
20191210_Vorlesewettbewerb_1
20191209_White-Horse_2
20191209_White-Horse_3
20191209_White-Horse_1
20191209_Basar_3
20191209_Basar_2
20191209_Basar_1
20191109_Projekttag_Kunst_3
20191109_Projekttag_Kunst_1
Matheunterrichtsbeispiel_1_20191002
Grubekonzert_4_20191001
20190815_Einschulung_7
20190815_Einschulung_6
20190815_Einschulung_3
Abiturstreich_8_20190620
Abiturstreich_7_20190620
Abiturstreich_5_20190620
Abiturstreich_3_20190620
Abiturstreich_2_20190620
20190526_netbook2
20190526_netbook1
IMG_2298 Kopie
IMG_2193 Kopie
IMG_2151 Kopie 2
IMG_2138 Kopie
IMG_2137 Kopie
IMG_2131 Kopie
IMG_2116 Kopie
IMG_2115 Kopie
IMG_2098 Kopie
IMG_2091 Kopie
IMG_2083 Kopie
IMG_2083 Kopie
IMG_2082 Kopie
20190504_Orchesterfahrt.1
20190504_Orchesterfahrt.2
London
London
London
London & Harry Potter
Tube
Tower
London - Impressive architecture
China Town
London
Buckingham Palace
London and Harry Potter
Brexit demo
London
Diagon Alley London
London City of Contrast
Kensington Palace
Tower
Buckingham Palace
London Entertainment
20192804_Fehnjubiläum.1
20190428_Fehnjubiläum.2
20190429_Stahlplastik
London At the hostel
Scones with clotted cream and strawberry jam
Kensington Palace
Hogwarts
The Great Hall
Costumes
London at night
20181206Horst_Janssen_Museum 1
20181206_Brennball_1
20181206Brennball_2
20181101_Reformationsgottesdienst
20181102_Allerheiligenmesse
20181027_Austauschfoto_1
20181027_Grube 4
2018_09_Hoogezand
2018_09_Bogies_in_rhfehn_01
09.2018_Einschulung
09_2018_Preisverleihung Religion
092018_Austausch_Ndl_1
092018_Austausch_Ndl_2
092018_Austausch_ndl_3
20170127_Aublick Betratungsraum

Termine

D-NL-Berufsorientierungsprojekt in Assen (Jg. 10)

27.01.21

Zeugnisausgabe (3. Std.)

29.01.21, 09:30 - 10:30Uhr

Halbjahresferien

01.02.21 - 02.02.21

Osterferien

29.03.21 - 11.04.21

Karfreitag

02.04.21

Weiter Termine finden Sie hier: Termine

Aktuelles aus allen Bereichen

Neue VisuBoards

8. Januar 2021 Sabine Brunken

Es wird umgerüstet am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn: Seit Montag, den 14.12.  wurden in allen Unterrichtsräumen im B-Trakt die Kreidetafeln abgebaut und durch VisuBoards ersetzt. Die Verkabelung der VisuBoards findet im Januar statt. Die Tafeln lassen sich auf jeden Fall schon mit Whiteboard Markern beschreiben. Hoffen wir, dass sie bald im Unterricht benutzt werden dürfen!       

Ehemalige SchülerInnen wirkten an Buch mit

8. Januar 2021 Sabine Brunken

Der General-Anzeiger berichtet heute in einem Bericht über zwei ehemalige Schüler*innen des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums: Jennifer Wending (Abitur 2012) und Hanno Penning (Abitur 2014) schrieben erfolgreich an dem Buch von Dr. Marco Beeken „Corona zwischen Mythos und Wissenschaft“ mit. Hier ist der Artikel einzusehen.

Verlängerung des Distanz-Lernens bis zum 14.02.2021

6. Januar 2021 Herma Jans

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, das Kultusministerium hat mitgeteilt, dass für die Jahrgänge 5-12 bis zum 14. Februar 2021 das sogenannte Szenario C gilt. Nähere Informationen finden Sie/findet Ihr hier    

Team for Future Projekt stellt Saatbomben her

9. Dezember 2020 Sabine Brunken

Am 08.12.2020 bastelten 27 Schüler:innnen aus 5 Jahrgängen mit Svenja (Freiwillige im Ökologischen Jahr) und Vittoria (Europäisches Freiwilligenprogramm) Saatbomben. Diese dienen dem Erhalt von Wildblumenarten und als Nahrungsangebot für Insekten und Vögel. Die Bastelaktion fand statt im Rahmen des Team for Future-Projekts „Rhauderfehn blüht auf“. Trotz Klassenarbeitsstress und anderen Verpflichtungen entstanden in zweieinhalb Stunden unglaubliche […]

Die Polizei informiert: Verbreitung von strafbaren Inhalten über WhatsApp

1. Dezember 2020 Sabine Brunken

Liebe SchülerInnen,  die Polizeiinspektion Leer/Emden möchte Euch mit diesem Newsletter über die Verbreitung von strafbaren Inhalten über Messengern wie z.B. WhatsApp informieren. Sie haben in letzter Zeit eine Häufung von Fällen registriert, bei denen Schüler strafbare pornografische oder extremistische Inhalte verbreiten. Ihr erfahrt in dem Newsletter, wo ihr bei Bedarf Hilfe bekommen könnt und was ihr […]

Kontaktadresse

Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn
-Schulleitung-
Werftstraße 2
26817 Rhauderfehn

+49 4952 8273-0
+49 4952 8273-18 (Fax)
sekretariat@gymnasium-rhauderfehn.de

Suchen

Bitte Suchbegriff eingeben:

An-/Abmeldung

Bitte Zugangsdaten eingeben
Copyright © 2015-2021 Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn | Artikel Feed | Home | Impressum/Datenschutzerklärung | Zum Seitenanfang