8. Januar 2021 Sabine Brunken
Es wird umgerüstet am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn: Seit Montag, den 14.12. wurden in allen Unterrichtsräumen im B-Trakt die Kreidetafeln abgebaut und durch VisuBoards ersetzt. Die Verkabelung der VisuBoards findet im Januar statt. Die Tafeln lassen sich auf jeden Fall schon mit Whiteboard Markern beschreiben. Hoffen wir, dass sie bald im Unterricht benutzt werden dürfen!
8. Januar 2021 Sabine Brunken
Der General-Anzeiger berichtet heute in einem Bericht über zwei ehemalige Schüler*innen des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums: Jennifer Wending (Abitur 2012) und Hanno Penning (Abitur 2014) schrieben erfolgreich an dem Buch von Dr. Marco Beeken „Corona zwischen Mythos und Wissenschaft“ mit. Hier ist der Artikel einzusehen.
6. Januar 2021 Herma Jans
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, das Kultusministerium hat mitgeteilt, dass für die Jahrgänge 5-12 bis zum 14. Februar 2021 das sogenannte Szenario C gilt. Nähere Informationen finden Sie/findet Ihr hier
9. Dezember 2020 Sabine Brunken
Am 08.12.2020 bastelten 27 Schüler:innnen aus 5 Jahrgängen mit Svenja (Freiwillige im Ökologischen Jahr) und Vittoria (Europäisches Freiwilligenprogramm) Saatbomben. Diese dienen dem Erhalt von Wildblumenarten und als Nahrungsangebot für Insekten und Vögel. Die Bastelaktion fand statt im Rahmen des Team for Future-Projekts „Rhauderfehn blüht auf“. Trotz Klassenarbeitsstress und anderen Verpflichtungen entstanden in zweieinhalb Stunden unglaubliche […]
1. Dezember 2020 Sabine Brunken
Liebe SchülerInnen, die Polizeiinspektion Leer/Emden möchte Euch mit diesem Newsletter über die Verbreitung von strafbaren Inhalten über Messengern wie z.B. WhatsApp informieren. Sie haben in letzter Zeit eine Häufung von Fällen registriert, bei denen Schüler strafbare pornografische oder extremistische Inhalte verbreiten. Ihr erfahrt in dem Newsletter, wo ihr bei Bedarf Hilfe bekommen könnt und was ihr […]