Skip to content

Gymnasium Rhauderfehn

  • Startseite
    • Neues
  • Schule
    • Vielfalt macht Schule
    • Konzepte
      • Neues Ganztagskonzept 2016
    • Kurzvorstellung
    • Europaschule
      • Erasmus+ und Comenius
        • Einheit in Verschiedenheit
        • Unternehmerisches Denken und sprachliche Vielfalt – Eine Brücke in die Zukunft (beendet 2018)
        • Kebab & Kluntje – ein Blick über den Tellerrand (beendet 2016)
        • Comenius (beendet 2015)
      • Internationale Kontakte
        • Schüleraustausch mit Nizza (Frankreich)
        • Schüleraustausch mit Mariestad (Schweden)
        • Youth in Action
        • Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium 1527 in Moskau
        • European Voluntary Service (EVS)
        • Austausch allgemein
    • Beratung
      • Heilpädagogisches Angebot
      • Beratungsangebote
      • Berufs- und Studienorientierung
        • Angebote am Gymnasium
        • Berufsberatung
        • Links
      • Inklusion
    • Organigramme
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Nichtlehrendes Personal
    • Bibliothek
  • Jahrgang 5-10
    • Neuanmeldungen Jahrgang 5
    • Wichtige Informationen für Schüler und Eltern
      • Auslandsschulbesuch
    • Förderangebote
    • Begabtenförderung
    • Aktuelles AG-Angebot
  • Jahrgang 11-13
  • Fächer
    • Sprachlich-Literarisch-Künstlerischer Bereich (Aufgabenfeld A)
      • Deutsch
        • Aktuelles: Deutsch
        • Lehrkräfte Deutsch
        • Informationen zum Fach Deutsch
      • Englisch
        • Aktuelles: Englisch
        • Lehrkräfte Englisch
        • Informationen zum Fach Englisch
      • Latein
        • Aktuelles: Latein
        • Lehrkräfte Latein
        • Informationen zum Fach Latein
      • Niederländisch
        • Aktuelles: Niederländisch
        • Lehrkräfte Niederländisch
        • Informationen zum Fach Niederländisch
      • Französisch
        • Aktuelles: Französisch
        • Lehrkräfte Französisch
        • Informationen zum Fach Französisch
      • Griechisch
        • Aktuelles: Griechisch
        • Lehrkräfte Griechisch
        • Informationen zum Fach Griechisch
      • Kunst
        • Aktuelles: Kunst
        • Lehrkräfte Kunst
        • Informationen zum Fach Kunst
      • Musik
        • Aktuelles: Musik
        • Lehrkräfte Musik
        • Informationen zum Fach Musik
      • Darstellendes Spiel
        • Aktuelles: Darstellendes Spiel
        • Lehrkräfte Darstellendes Spiel
        • Informationen zum Fach Darstellendes Spiel
    • Gesellschafts-wissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld B)
      • Geschichte
        • Aktuelles: Geschichte
        • Lehrkräfte Geschichte
        • Informationen zum Fach Geschichte
      • Politik-Wirtschaft
        • Aktuelles: Politik-Wirtschaft
        • Lehrkräfte Politik-Wirtschaft
        • Informationen zum Fach Politik-Wirtschaft
      • Erdkunde
        • Aktuelles: Erdkunde
        • Lehrkräfte Erdkunde
        • Informationen zum Fach Erdkunde
      • Religion
        • Aktuelles: Religion
        • Lehrkräfte Religion
        • Informationen zum Fach Religion
      • Werte und Normen
        • Aktuelles: Werte und Normen
        • Lehrkräfte Werte und Normen
        • Informationen zum Fach Werte und Normen
    • Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld C)
      • Mathematik
        • Aktuelles: Mathematik
        • Lehrkräfte Mathematik
        • Informationen zum Fach Mathematik
      • Biologie
        • Aktuelles: Biologie
        • Lehrkräfte Biologie
        • Informationen zum Fach Biologie
      • Chemie
        • Aktuelles: Chemie
        • Lehrkräfte Chemie
        • Informationen zum Fach Chemie
      • Physik
        • Aktuelles: Physik
        • Lehrkräfte Physik
        • Informationen zum Fach Physik
      • Informatik
        • Aktuelles: Informatik
        • Lehrkräfte Informatik
        • Informationen zum Fach Informatik
    • Sport
      • Aktuelles: Sport
      • Lehrkräfte Sport
      • Informationen zum Fach Sport
  • Gremien
    • Schulvorstand
    • Schülervertretung
      • Schülervertreter
      • Aktivitäten
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Rätekonferenz
    • Sonderbereiche
    • Krisen- und Notfallteam
  • Projekte
    • Computer Service Team (CST)
    • Humanitäre Schule
      • Aktuelles: Humanitäre Schule
    • Schulhundeprojekt
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Schulsanitätsdienst
    • Freiwilligen Dienste am Gymnasium Rhauderfehn
      • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
      • Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Sport (FSJ-Sport)
      • European Voluntary Service (EVS)
    • Plattdeutsch
  • Service
    • Termine
    • Formulare
    • Klartext
    • Mensa
      • Speiseplan
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe 2019/2020
    • Externe Links
  • IServ Login

Englisch

Weiterführende Links

  • Aktuelles Englisch
  • Lehrkräfte Englisch
  • Informationen zum Fach Englisch

Aktuelles (Englisch)

White Horse Theatre war ein voller Erfolg

9. Dezember 2019 Sabine Brunken

Es ist zu einer schönen Tradition geworden: Einmal im Jahr kommt das „White Horse Theatre“ nach Rhauderfehn und verwandelt die Aula der Erich-Kästner-Schule in eine internationale Bühne. Den SchülerInnen bietet sich damit die Gelegenheit, englischsprachige Theaterstücke – angepasst an ihren Lernstand – zu sehen und Englisch, gesprochen von Muttersprachlern und losgelöst vom Unterrichtskontext, zu erleben. Für […]

London im Wandel der Zeit – Londonfahrt im Rahmen der Begabungsförderung Englisch

4. April 2019 Christina Meyer

Dorf und Stadt, Tradition und Moderne, Rhauderfehn und London. Zwei Unterschiede, die aufeinandergetroffen sind, als wir in diese Millionenmetropole gefahren sind. Der erste Eindruck: eher unspektakulär. Wir sind in einer Propellermaschine in London Southend gelandet, kleine Häuser und Pferde waren der Anblick, der uns begrüßt hat. Und dennoch wuchs die Aufregung unsererseits ins schier Unermessliche […]

Vergleichsarbeiten im Jahrgang 8

15. Februar 2016 Anke Wessels

In der kommenden Woche werden bundesweit Vergleichsarbeiten im Jahrgang 8 (VERA 8) geschrieben, das heißt die Schüler der teilnehmenden Schulen erhalten im jeweiligen Fach standardisierte Aufgaben, die in einer vorgegebenen Zeit zu bearbeiten sind. Die Ergebnisse sollen vor allen Dingen der Unterrichtsentwicklung dienen. An unserer Schule wurde beschlossen, dass die Vergleichsarbeiten im Jahrgang 8 im […]

Happy Birthday, William Shakespeare!

18. Mai 2014 Sabine Brunken

Am 23. April soll Shakespeare 450 Jahre alt geworden sein. Sein genauer Geburtstag steht nicht fest – ein Grund mehr, das ganze Jahr zum Feiern des runden Geburtstags zu nutzen. Das haben die beiden 11er-Kurse EN115 (Frau Hageneuer) und EN215 (Frau Seelig) auch getan, indem sie dramatische Szenen aus „Romeo and Juliet“ in mehreren frozen images dargestellt haben.Wer […]

Englischsprachiges Theater am Gymnasium Rhauderfehn

23. Februar 2014 Sabine Brunken

Es ist zu einer schönen Tradition geworden: Einmal im Jahr kommt das „White Horse Theatre“ nach Rhauderfehn und verwandelt die Aula der Erich-Kästner-Schule in eine internationale Bühne. Den SchülerInnen bietet sich damit die Gelegenheit, englischsprachige Theaterstücke – angepasst an ihren Lernstand – zu sehen und Englisch, gesprochen von Muttersprachlern und losgelöst vom Unterrichtskontext, zu erleben. Zuletzt […]

Weitere Beiträge...

Lehrkräfte für das Fach Englisch

  • Karin Eden 
  • Nils Heinecke
  • Laura Joostberens (StRef')
  • Meike Kirch
  • Maik Linnemann (StRef)
  • Katrin Marinesse (beurlaubt)
  • Christina Meyer 
  • Barbara Möbius
  • Wiebke Oltmanns
  • Wiebke Rademacher
  • Melanie Rolfes
  • Julia Rummeleit
  • Anna Schmitz 
  • Katharina Springer
  • Walter Sühwold
  • Katrin Watson (StRef')
  • Anke Wessels
  • Sylvia Wiedemann (StRef')

Die Fachleitung obliegt Anke Wessels

Termine

Weihnachtskonzert

13.12.19, 19:00 - 22:00Uhr

Weihnachtsfeier (Jg. 5-7, 3./4. Std.)

20.12.19

Badminton-Turnier

20.12.19, 11:30 - 13:00Uhr

Ehemaligen-Treffen

22.12.19, 19:30 - 22:30Uhr

Weihnachtsferien

23.12.19 - 06.01.20

Weiter Termine finden Sie hier: Termine

Kontaktadresse

Gymnasium Rhauderfehn
-Schulleitung-
Werftstraße 2
26817 Rhauderfehn

+49 4952 8273-0
+49 4952 8273-18 (Fax)
sekretariat@gymnasium-rhauderfehn.de

Suchen

Bitte Suchbegriff eingeben:

An-/Abmeldung

Bitte Zugangsdaten eingeben
Copyright © 2015-2019 Gymnasium Rhauderfehn | Artikel Feed | Home | Impressum/Datenschutzerklärung | Zum Seitenanfang