Skip to content

Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn

  • Albrecht Weinberg
    • Die Geschichte unserer Schule mit Albrecht Weinberg
    • Die Bedeutung des Schulnamens im Schulprogramm
    • Zum Leben unseres Namensgebers
  • Schule
    • Neues
    • Umgang mit der Corona Pandemie
    • Konzepte
    • Kurzvorstellung
    • Europaschule
      • Erasmus+ und Comenius
        • Einheit in Verschiedenheit
        • Unternehmerisches Denken und sprachliche Vielfalt – Eine Brücke in die Zukunft (beendet 2018)
        • Kebab & Kluntje – ein Blick über den Tellerrand (beendet 2016)
        • Comenius „WaterWise – enjoy, understand, value“ (beendet 2015)
      • Internationale Kontakte
        • Schüleraustausch mit Nizza (Frankreich)
        • Schüleraustausch mit Mariestad (Schweden)
        • Youth in Action
        • Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium 1527 in Moskau
        • Europäisches Solidaritäts-Korps (ESK)
        • Austausch allgemein
    • Beratung
      • Beratungsangebote
      • Berufs- und Studienorientierung
        • Angebote am Gymnasium
        • Berufsberatung
        • Links
      • Inklusion
    • Organigramme
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Nichtlehrendes Personal
    • Bibliothek
    • Vielfalt macht Schule
  • Jahrgang 5-10
    • Neuanmeldungen Jahrgang 5
    • Wichtige Informationen für Schüler und Eltern
      • Auslandsschulbesuch
    • Förderangebote
    • Begabtenförderung
    • Aktuelles AG-Angebot
  • Jahrgang 11-13
  • Fächer
    • Sprachlich-Literarisch-Künstlerischer Bereich (Aufgabenfeld A)
      • Deutsch
        • Aktuelles: Deutsch
        • Lehrkräfte Deutsch
        • Informationen zum Fach Deutsch
      • Englisch
        • Aktuelles: Englisch
        • Lehrkräfte Englisch
        • Informationen zum Fach Englisch
      • Latein
        • Aktuelles: Latein
        • Lehrkräfte Latein
        • Informationen zum Fach Latein
      • Niederländisch
        • Aktuelles: Niederländisch
        • Lehrkräfte Niederländisch
        • Informationen zum Fach Niederländisch
      • Französisch
        • Aktuelles: Französisch
        • Lehrkräfte Französisch
        • Informationen zum Fach Französisch
      • Griechisch
        • Aktuelles: Griechisch
        • Lehrkräfte Griechisch
        • Informationen zum Fach Griechisch
      • Kunst
        • Aktuelles: Kunst
        • Lehrkräfte Kunst
        • Informationen zum Fach Kunst
      • Musik
        • Aktuelles: Musik
        • Lehrkräfte Musik
        • Informationen zum Fach Musik
      • Darstellendes Spiel
        • Aktuelles: Darstellendes Spiel
        • Lehrkräfte Darstellendes Spiel
        • Informationen zum Fach Darstellendes Spiel
    • Gesellschafts-wissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld B)
      • Geschichte
        • Aktuelles: Geschichte
        • Lehrkräfte Geschichte
        • Informationen zum Fach Geschichte
      • Politik-Wirtschaft
        • Aktuelles: Politik-Wirtschaft
        • Lehrkräfte Politik-Wirtschaft
        • Informationen zum Fach Politik-Wirtschaft
      • Erdkunde
        • Aktuelles: Erdkunde
        • Lehrkräfte Erdkunde
        • Informationen zum Fach Erdkunde
      • Religion
        • Aktuelles: Religion
        • Lehrkräfte Religion
        • Informationen zum Fach Religion
      • Werte und Normen
        • Aktuelles: Werte und Normen
        • Lehrkräfte Werte und Normen
        • Informationen zum Fach Werte und Normen
    • Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld C)
      • Mathematik
        • Aktuelles: Mathematik
        • Lehrkräfte Mathematik
        • Informationen zum Fach Mathematik
      • Biologie
        • Aktuelles: Biologie
        • Lehrkräfte Biologie
        • Informationen zum Fach Biologie
      • Chemie
        • Aktuelles: Chemie
        • Lehrkräfte Chemie
        • Informationen zum Fach Chemie
      • Physik
        • Aktuelles: Physik
        • Lehrkräfte Physik
        • Informationen zum Fach Physik
      • Informatik
        • Aktuelles: Informatik
        • Lehrkräfte Informatik
        • Informationen zum Fach Informatik
    • Sport
      • Aktuelles: Sport
      • Lehrkräfte Sport
      • Informationen zum Fach Sport
  • Gremien
    • Schulvorstand
    • Schülervertretung
      • Schülervertreter
      • Aktivitäten
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Rätekonferenz
    • Sonderbereiche
    • Krisen- und Notfallteam
  • Projekte
    • Computer Service Team (CST)
    • Humanitäre Schule
      • Aktuelles: Humanitäre Schule
    • Schulhundeprojekt
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Team for future
    • Schulsanitätsdienst
    • Freiwilligendienste am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn
      • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
      • Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Sport (FSJ-Sport)
      • Europäisches Solidaritäts-Korps (ESK)
    • Plattdeutsch
  • Service
    • Termine
    • Formulare
    • Klartext
    • Mensa
      • Speiseplan
    • Schulbuchausleihe
    • Externe Links
  • IServ Login

Musik

20160122_Musik
Die Bläserklasse beim Musikunterricht

 Umfangreiche Informationen zur Bläserklasse finden Sie hier.

 

Weiterführende Links

  • Aktuelles Musik
  • Lehrkräfte Musik
  • Informationen zum Fach Musik

Aktuelles (Musik)

Schüler der 6 B stellen Instrumente vor

26. März 2021 Sabine Brunken

Die Schüler*innen der Klasse 6 B stellen ihr Bläserklasseninstrument vor. Besonders interessant ist das für die Schüler*innen, die sich demnächst am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn anmelden möchten. Hier gelangt ihr zum Film.  Alle weiteren wichtigen Informationen zur Neuanmeldung findet ihr hier.  Wir freuen uns auf Euch.

Weihnachtlicher Ohrenschmaus

16. Dezember 2019 Sabine Brunken

Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: Alle Bläserklassen und -gruppen gestalteten zusammen das große Weihnachtskonzert am Gymnasium Rhauderfehn. Herr Andresen und Herr Trum leiteten die vielen Klassen, die die Zuhörer auf Weihnachten wunderbar einstimmten:

Einladung zum Konzert der Bogerman Bigband

23. Oktober 2019 Sabine Brunken

Liebe Schülerinnen und Schüler, am morgigen Donnerstag, 24.10. haben wir einmal mehr die Gelegenheit, die Bigband der Bogerman Schule aus Sneek in den Niederlanden zu erleben. Das sehr kurzfristig anberaumte Konzert findet in der 1. großen Pause in der Mensa statt und ist für alle kostenlos. Ihr könnt nach Absprache mit der Schulleitung und mit […]

Prof. Michael Grube beeindruckt mit der Geige

18. Oktober 2019 Sabine Brunken

Prof. Michael Grube hat den Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs wieder sehr beeindruckend und praxisorientiert sein liebstes Streichinstrument – die Violine – vorgestellt. Dabei wurde das Instrument nicht nur anschaulich erklärt, sondern Prof. Grube zeigte auch sein virtuoses Können auf der Violine. Die Schüler genossen sichtlich das private Hauskonzert:

Herzliche Einladung zu unserem Sommerkonzert

31. Mai 2019 Sabine Brunken

Sommerkonzert am Gymnasium Rhauderfehn Am kommenden Donnerstag, dem 6.6., lädt die Fachgruppe Musik am Gymnasium Rhauderfehn zum diesjährigen Sommerkonzert in die Aula des Schulzentrums ein. Die drei Bläserklassen, die Streicher-AG, Orchester und Bigband zeigen, was in diesem Schuljahr erarbeitet wurde und möchten nicht nur Eltern und Freunden, sondern allen Musikinteressierten ein buntes Programm präsentieren. Die […]

Weitere Beiträge...

Lehrkräfte für das Fach Musik

  • Björn Andresen
  • Heike Bohlen
  • Sabine Brunken
  • Stephanie Bücker
  • Walter Sühwold
  • Hans-Joachim Trum
  • Andreas Votel

Die Fachleitung obliegt Hans-Joachim Trum

Termine

Geschichte (schriftliche Abiturprüfung)

19.04.21

Kunst (schriftliche Abiturprüfung)

20.04.21

Chemie (schriftliche Abiturprüfung)

21.04.21

Religion / Werte und Normen (schriftliche Abiturprüfung)

22.04.21

Zukunftstag

22.04.21

Weiter Termine finden Sie hier: Termine

Kontaktadresse

Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn
-Schulleitung-
Werftstraße 2
26817 Rhauderfehn

+49 4952 8273-0
+49 4952 8273-18 (Fax)
sekretariat@gymnasium-rhauderfehn.de

Suchen

Bitte Suchbegriff eingeben:

An-/Abmeldung

Bitte Zugangsdaten eingeben
Copyright © 2015-2021 Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn | Artikel Feed | Home | Impressum/Datenschutzerklärung | Zum Seitenanfang