Skip to content

Gymnasium Rhauderfehn

  • Startseite
    • Neues
  • Schule
    • Vielfalt macht Schule
    • Konzepte
      • Neues Ganztagskonzept 2016
    • Kurzvorstellung
    • Europaschule
      • Erasmus+ und Comenius
        • Einheit in Verschiedenheit
        • Unternehmerisches Denken und sprachliche Vielfalt – Eine Brücke in die Zukunft (beendet 2018)
        • Kebab & Kluntje – ein Blick über den Tellerrand (beendet 2016)
        • Comenius (beendet 2015)
      • Internationale Kontakte
        • Schüleraustausch mit Nizza (Frankreich)
        • Schüleraustausch mit Mariestad (Schweden)
        • Youth in Action
        • Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium 1527 in Moskau
        • European Voluntary Service (EVS)
        • Austausch allgemein
    • Beratung
      • Heilpädagogisches Angebot
      • Beratungsangebote
      • Berufs- und Studienorientierung
        • Angebote am Gymnasium
        • Berufsberatung
        • Links
      • Inklusion
    • Organigramme
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Nichtlehrendes Personal
    • Bibliothek
  • Jahrgang 5-10
    • Neuanmeldungen Jahrgang 5
    • Wichtige Informationen für Schüler und Eltern
      • Auslandsschulbesuch
    • Förderangebote
    • Begabtenförderung
    • Aktuelles AG-Angebot
  • Jahrgang 11-13
  • Fächer
    • Sprachlich-Literarisch-Künstlerischer Bereich (Aufgabenfeld A)
      • Deutsch
        • Aktuelles: Deutsch
        • Lehrkräfte Deutsch
        • Informationen zum Fach Deutsch
      • Englisch
        • Aktuelles: Englisch
        • Lehrkräfte Englisch
        • Informationen zum Fach Englisch
      • Latein
        • Aktuelles: Latein
        • Lehrkräfte Latein
        • Informationen zum Fach Latein
      • Niederländisch
        • Aktuelles: Niederländisch
        • Lehrkräfte Niederländisch
        • Informationen zum Fach Niederländisch
      • Französisch
        • Aktuelles: Französisch
        • Lehrkräfte Französisch
        • Informationen zum Fach Französisch
      • Griechisch
        • Aktuelles: Griechisch
        • Lehrkräfte Griechisch
        • Informationen zum Fach Griechisch
      • Kunst
        • Aktuelles: Kunst
        • Lehrkräfte Kunst
        • Informationen zum Fach Kunst
      • Musik
        • Aktuelles: Musik
        • Lehrkräfte Musik
        • Informationen zum Fach Musik
      • Darstellendes Spiel
        • Aktuelles: Darstellendes Spiel
        • Lehrkräfte Darstellendes Spiel
        • Informationen zum Fach Darstellendes Spiel
    • Gesellschafts-wissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld B)
      • Geschichte
        • Aktuelles: Geschichte
        • Lehrkräfte Geschichte
        • Informationen zum Fach Geschichte
      • Politik-Wirtschaft
        • Aktuelles: Politik-Wirtschaft
        • Lehrkräfte Politik-Wirtschaft
        • Informationen zum Fach Politik-Wirtschaft
      • Erdkunde
        • Aktuelles: Erdkunde
        • Lehrkräfte Erdkunde
        • Informationen zum Fach Erdkunde
      • Religion
        • Aktuelles: Religion
        • Lehrkräfte Religion
        • Informationen zum Fach Religion
      • Werte und Normen
        • Aktuelles: Werte und Normen
        • Lehrkräfte Werte und Normen
        • Informationen zum Fach Werte und Normen
    • Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld C)
      • Mathematik
        • Aktuelles: Mathematik
        • Lehrkräfte Mathematik
        • Informationen zum Fach Mathematik
      • Biologie
        • Aktuelles: Biologie
        • Lehrkräfte Biologie
        • Informationen zum Fach Biologie
      • Chemie
        • Aktuelles: Chemie
        • Lehrkräfte Chemie
        • Informationen zum Fach Chemie
      • Physik
        • Aktuelles: Physik
        • Lehrkräfte Physik
        • Informationen zum Fach Physik
      • Informatik
        • Aktuelles: Informatik
        • Lehrkräfte Informatik
        • Informationen zum Fach Informatik
    • Sport
      • Aktuelles: Sport
      • Lehrkräfte Sport
      • Informationen zum Fach Sport
  • Gremien
    • Schulvorstand
    • Schülervertretung
      • Schülervertreter
      • Aktivitäten
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Rätekonferenz
    • Sonderbereiche
    • Krisen- und Notfallteam
  • Projekte
    • Computer Service Team (CST)
    • Humanitäre Schule
      • Aktuelles: Humanitäre Schule
    • Schulhundeprojekt
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Schulsanitätsdienst
    • Freiwilligen Dienste am Gymnasium Rhauderfehn
      • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
      • Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Sport (FSJ-Sport)
      • European Voluntary Service (EVS)
    • Plattdeutsch
  • Service
    • Termine
    • Formulare
    • Klartext
    • Mensa
      • Speiseplan
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe 2019/2020
    • Externe Links
  • IServ Login

Mathematik

Weiterführende Links

  • Aktuelles Mathematik
  • Lehrkräfte Mathematik
  • Informationen zum Fach Mathematik

Aktuelles (Mathematik)

Matheunterricht – heute einmal mit Hilfe von Computern

18. Oktober 2019 Sabine Brunken

Matheunterricht muss nicht immer im Klassenraum stattfinden – hier ein kleiner Eindruck eines Beispiels einer 5. Klasse bei Herrn Andresen. Getüftelt wurde hier im Computerraum des Gymnasiums. So spannend kann Mathematik sein!   

Strahlende Gesichter beim Matheunterricht mit Netbooks

26. Mai 2019 Sabine Brunken

Der Sommer naht – und die Sonne schien am Freitag auch über dem Schulzentrum und gab einen Vorgeschmack auf den  Sommer. Wie gut, dass es sich in einer Unterrichtsphase der 7 N gerade anbot, den Unterricht mit den Netbooks nach draußen zu verlegen.  Kann Matheunterricht nicht schön sein?

Es mathewichtelt sehr…

6. Dezember 2016 Ulrike Janssen

Vielleicht ist ja in den letzten Tagen schon jemand in einer großen Pause über Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen im Flur des Verwaltungstraktes „gestolpert‟ und hat sich gewundert, was die Schüler dort vor einer blauen Stellwand mit roten, von 1 bis 24 nummerierten Pappen zu suchen hatten?           […]

Mathe im Advent 2013

29. Januar 2014 Sabine Brunken

Wir freuen uns, dass sich auch in diesem Jahr 48 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rhauderfehn an „Mathe im Advent“ beteiligt haben. Mathe-im-Advent.de ist der digitale Weihnachtskalender der Deutschen Mathematiker-Vereinigung sowie des DFG-Forschungszentrums MATHEON. Er wurde erstellt, um 29Schülerinnen und Schülern die Vielseitigkeit und Freude des „Mathemachens“ nahezubringen. Bundesweit machten 2013 insgesamt 164372 Schülerinnen und Schüler mit. […]

Plakatrally zu negativen Zahlen

27. Februar 2013 Sabine Brunken

Zum Einstieg in den neuen Zahlbereich der rationalen Zahlen erstellten die Klassen 6B und 6NLF Plakate zu den Themen „Negative Zahlen bei Temperaturen“, „Negative Zahlen rund ums Geld“, „Negative Zahlen in Höhen und Tiefen“ und „Negative Zahlen bei Historischem“. Dabei wendeten sie ganz intuitiv negative Zahlen in verschiedenen Kontexten an. Jede Gruppe erstellte außerdem einen […]

Weitere Beiträge...

Lehrkräfte für das Fach Mathematik

  • Björn Andresen
  • Alexandra Fugel
  • Susanne Gaßner
  • Karin Hallerbach
  • Daniela Jahn
  • Kathrin Kämena (StRef')
  • Susann Krebes
  • Aurora Nannen
  • Melanie Rolfes
  • Renate Schulte
  • Jan Steenblock
  • Christoph Suhl
  • Marei Tapken
  • Imke Vredenborg
  • Erwin Wollenberg

Die Fachleitung obliegt Alexandra Fugel

Termine

Weihnachtskonzert

13.12.19, 19:00 - 22:00Uhr

Weihnachtsfeier (Jg. 5-7, 3./4. Std.)

20.12.19

Badminton-Turnier

20.12.19, 11:30 - 13:00Uhr

Ehemaligen-Treffen

22.12.19, 19:30 - 22:30Uhr

Weihnachtsferien

23.12.19 - 06.01.20

Weiter Termine finden Sie hier: Termine

Kontaktadresse

Gymnasium Rhauderfehn
-Schulleitung-
Werftstraße 2
26817 Rhauderfehn

+49 4952 8273-0
+49 4952 8273-18 (Fax)
sekretariat@gymnasium-rhauderfehn.de

Suchen

Bitte Suchbegriff eingeben:

An-/Abmeldung

Bitte Zugangsdaten eingeben
Copyright © 2015-2019 Gymnasium Rhauderfehn | Artikel Feed | Home | Impressum/Datenschutzerklärung | Zum Seitenanfang