Ganztag
Das Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn ist eine teilgebundene Ganztagsschule. Das bedeutet, dass jede/r Schüler/in der Sekundarstufe 1 mindestens eine Ganztagsveranstaltung besucht.
Klassische Bestandteile des Ganztagsangebots sind
- Mittagsverpflegung,
- Hausaufgabenbetreuung
- Förderunterricht und
- Arbeitsgemeinschaften
Das Mittagessen wird im Schulzentrum Rhauderfehn von der Lebenshilfe Leer zubereitet und geliefert.
Eine Hausaufgabenbetreuung ist grundsätzlich möglich, und zwar für einzelne Wochentage (Mo-Do) oder auch durchgehend. Die Hausaufgabenbetreuung findet in der 7. und 8. Stunde statt, wir betreuen die SchülerInnen bis zur Busabfahrtszeit. Das Anmeldeformular erhalten Sie im Sekretariat oder bei den KlassenlehrerInnen.
Nr. | AG | Leitung |
1 | Erste Hilfe | M. Gaßner |
2 | Freies Zeichnen | N. Schäfer |
3 | Bigband | H.-J. Trum |
4 | Concert-Band | B. Andresen |
5 | Fußball I | J. Mülder |
6 | Fußball II | J. Mülder |
7 | Fußball III | J. Mülder |
8 | Gesellschaftsspiele | K. Hallerbach |
9 | Informatik | C. Mettin |
10 | Basketball | J. Middendorf |
12 | Kleine Sportspiele | M. Stegmann |
13 | Kochen I | C. Remars |
14 | Kochen II | C. Remars |
15 | Kreatives Gestalten | S. Krebes |
16 | Programmieren | B. Block |
17 | Scratch | I. Vreedenborg |
18 | Theater | A. Votel |
19 | Volleyball | L. Ontijd |
20 | Yoga | B. Möbius |
21 | Schach |
T. Marents |