Oberstufe und Abitur

Das Gymnasium Rhauderfehn bietet in der Qualifikationsphase (Jahrgang12/13) die Auswahl zwischen vier Profilen:

  • Mathematisch-naturwissenschaftliches Profil
  • Sprachliches Profil
  • Gesellschaftswissenschaftliches Profil
  • Musisch-künstlerisches Profil

Das sportliche Profil wird nicht angeboten, aber Sport kann als 5. Prüfungsfach gewählt werden. Im Rahmen dieser Profile versuchen wir, den Schülerinnen und Schülern ihre gewünschten Fächerkombinationen unter Berücksichtigung der Verordnungen für die Oberstufe und das Abitur zu ermöglichen.

Verantwortlich für die Oberstufe (Jahrgang 11-13) ist der Oberstufenkoordinator Herr Jens Middendorf. Sie erreichen ihn per email unter jens.middendorf@gymnasium-rhauderfehn.eu oder telefonisch unter 04952/827323 (SekII-Sekretariat).

Die Einführungsphase (Jahrgang 11) wird von Herrn Jan Steenblock organisiert. Sie erreichen ihn per email unter jan.steenblock@gymnasium-rhauderfehn.eu oder telefonisch unter 04952/827323 (SekII-Sekretariat).

Neben der schulischen Ausbildung stehen an unserer Schule aber auch die Berufsberatung und -orientierung der Oberstufenschüler/-innen im Vordergrund. Hierfür stehen Frau Noormann sowie der Berufsberater Herr Behrends den Schüler*innen zur Seite. Weitere Informationen zur Berufsorientierung finden Sie hier: https://www.gymnasium-rhauderfehn.de/?page_id=7354

Zusätzlich führen wir alle zwei Jahre einen „Uni-Tag“ durch, an dem sich Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien aus der Region und aus den Niederlanden, den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe vorstellen und über ihre Angebote informieren.

Wichtige Informationen (Verordnungen, Hinweise zum Zentralabitur) zum Abitur hat das Niedersächsische Kultusministerium auf folgenden Seiten zusammengestellt: