Berufs- und Studienorientierung

Das Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei der Berufs- und Studienorientierung.


Aktuelle Beiträge zur Berufs- und Studienorientierung

Mentoringprogramm geht an den Start

27. November 2023 Imke Noormann

Als Reaktion auf das Bedauern der Schüler*innen und Eltern der Kürze des Betriebspraktikums hat das AWG gemeinsam mit den Auszubildenden der Volksbank Westrhauderfehn ein Mentoringprogramm zur Beruflichen Orientierung entwickelt, das sich in diesem Schuljahr an […]

Einblick in die Arbeitswelt

24. November 2023 Imke Noormann

Vom 01.11. bis zum 14.11.2023 hatte der gesamte 11. Jahrgang die Möglichkeit, im Rahmen des Betriebspraktikums in verschiedene Betriebe in und um Rhauderfehn reinzuschnuppern. Dabei spiegelte die Wahl der Praktikumsplätze die Vielfalt der Branchen der […]

Einen weiteren Schritt auf dem Weg zur beruflichen Orientierung haben rund 40 Schüler*innen des 12. Jahrgangs unternommen. Am 27. und 28.06.2023 haben sie in der Schule den sogenannten studienfeldbezogenen Beratungstest durchgeführt. Dieser Test bietet das […]

Projektwoche zur Beruflichen Orientierung

28. April 2023 Imke Noormann

Die Woche vom 24.-28.04.2023 stand für den Jahrgang 9 ganz im Zeichen der Beruflichen Orientierung. Um sich einer ersten Auseinandersetzung mit dem persönlichen Weg nach der Schule anzunähern, standen drei Punkte für den Jahrgang auf […]

Informationsabend zum Studium

10. Februar 2023 Imke Noormann

Mit dem Eintritt in die Qualifikationsphase wird die Frage nach dem Weg nach dem Abitur immer relevanter. Bei vielen Schüler*innen der Jahrgänge 12 und 13 besteht der Wunsch, ein Studium nach Beendigung der Schullaufbahn zu […]

Jahrgang 11 testet sich

26. Januar 2023 Imke Noormann

Vom 16. bis 19.01.2023 führten die Schüler*innen des 11. Jahrgangs „Check-U“, ein Erkundungstool der Agentur für Arbeit, durch. Im Zuge des zweistündigen computergestützten Tests wurden die Fähigkeiten, sozialen Kompetenzen, fachlichen Interessen und beruflichen Vorlieben der […]