Mit dem Eintritt in die Qualifikationsphase wird die Frage nach dem Weg nach dem Abitur immer relevanter. Bei vielen Schüler*innen der Jahrgänge 12 und 13 besteht der Wunsch, ein Studium nach Beendigung der Schullaufbahn zu […]
Berufs- und Studienorientierung
Das Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei der Berufs- und Studienorientierung.
Aktuelle Beiträge zur Berufs- und Studienorientierung
Informationsabend zum Studium
10. Februar 2023 Imke Noormann
Jahrgang 11 testet sich
26. Januar 2023 Imke Noormann
Vom 16. bis 19.01.2023 führten die Schüler*innen des 11. Jahrgangs „Check-U“, ein Erkundungstool der Agentur für Arbeit, durch. Im Zuge des zweistündigen computergestützten Tests wurden die Fähigkeiten, sozialen Kompetenzen, fachlichen Interessen und beruflichen Vorlieben der […]
Jg. 11 sammelt erste Erfahrungen in der Arbeitswelt
12. November 2022 Imke Noormann
Ob im Bundestag, im Architekturbüro, in der Kunstschule oder beim NDR – die Schüler*innen des 11. Jahrgangs haben in den letzten zwei Wochen wichtige Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln dürfen. Schließlich stand für die Schüler*innen […]
Besichtigung des VW-Werks in Emden
5. Oktober 2022 Imke Noormann
Wandel der Arbeitswelt in der globalisierten Gesellschaft – so lautet das Halbjahresthema im Jahrgang 11 im Fach Politik-Wirtschaft. Im Zuge des Unterrichts stehen daher Aspekte wie die Digitalisierung, Industrie 4.0 und Fachkräftemangel im Fokus. Um […]
VR-Brillen ermöglichen Berufsfelderkundungen
15. Juli 2022 Imke Noormann
Berufsfelder erkunden, ohne den Klassenraum zu verlassen? Die Klassen 8S1 und 10.1 sowie der Kurs po223 haben diese Erfahrung machen dürfen. Im Rahmen des Politik-Wirtschaftsunterrichts haben sie mithilfe von VR-Brillen rund 140 Berufe digital erkunden […]
Studienfeldbezogener Beratungstest in Jg. 12
16. Juni 2022 Imke Noormann
Am 16.06.2022 war der Berufsberater Joachim Behrends gemeinsam mit seinen Kolleginnen des berufspsychologischen Services der Agentur für Arbeit am Albrecht-Weinberg-Gymnasium zu Gast, um die Schüler*innen des 12. Jahrgangs über Wege nach dem Abitur zu informieren. […]