Französisch
Zwischen Gedenktafel und Gastfamilie: Europa im Alltag
Im Rahmen des Erasmus+-Programms hatte eine Gruppe von 19 Schüler:innen des 8. Jahrgangs vom Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn die Gelegenheit, das Leben in unserem Nachbarland Frankreich hautnah zu erleben. Vom 24. März bis zum 2. April 2025 […]
Fachtagung: Erasmus+ interkulturell, digital und kreativ: eTwinning im Fremdsprachenunterricht
Am 11. und 12. März 2024 nahm unsere Lehrerin Frau Rolfes an der Fachtagung „Erasmus+ interkulturell, digital und kreativ: eTwinning im Fremdsprachenunterricht“ in Bonn teil. Diese bundesweite Veranstaltung brachte Lehrkräfte, Schulleitungen, Erasmus+ Koordinator:innen sowie Vertreter:innen […]
C’est bon! – Das ist lecker!
Ein Projekt im Französischunterricht in Jahrgang 7 Der Februar ist in Frankreich der Crêpes-Monat. Das Thema „Essen und Trinken in Frankreich“ war also die Gelegenheit für die Französischkurse im Jahrgang 7, sich gegenseitig in ihre […]
Zu Besuch bei der Cinéfête!
Diese Woche stand für die Französischlernenden des AWG ganz im Zeichen des Films. Die Französischkurse der Klassen 7, 8, 9 sowie 12/13 besuchten mit ihren Französischlehrerinnen Frau Boveland, Frau Remars und Frau Nieberg das französische […]
Deutsch-Französischer Tag 2025!
Am 22. Januar wird jedes Jahr der Deutsch-Französische Tag begangen. Anlass ist der Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages von 1963. Deswegen gab es auf Initiative der Fachschaft Französisch viele tolle Aktionen, wie z.B. eine Fotowand, […]
Französische Schülerinnen und Schüler aus St. Étienne de Cuines zu Gast
Französische Schülerinnen und Schüler aus St Étienne de Cuines vom 24.05.- 31.05.2024 zu Gast an unserer Schule 11 von 28 französischen Schülerinnen und Schülern aus den französischen Alpen musste man die ostfriesische Teezeremonie während des […]
Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Saint Etienne de Cuines/Frankreich
Vom 05.-13-03.2024 haben 20 Schüler*innen unserer Schule aus dem Jahrgang 8 am Frankreichaustausch teilgenommen. In dieser Zeit hat die Gruppe viele Erfahrungen gesammelt, viel gelernt und Kontakte geknüpft. Der Anblick der schneebedeckten Berggipfel in unmittelbarer […]
Französischkurs backt Crêpes
Die Schülerinnen und Schüler aus dem Französichkurs Jg. 7 haben letzten Montag viele leckere Crêpes gebacken und gegessen. Traditionell isst man Crêpes in Frankreich im Februar. Das hat mit dem Fest „Chandeleur“, dem Lichterfest, zu […]
Aktivitäten im Fach Französisch
Schülerinnen und Schüler lernen die Boules-Regeln kennen und schreiben Postkarten auf Französisch hier Viel Spaß beim Lesen!