Neues
Bundesweiter Vorlesetag
Der Wochenausklang begann mit Geschichten – es wurde überall gelesen; der bundesweite Vorlesetag war wieder ein voller Erfolg: nicht nur die ersten Stunden begannen mit einem Lesevortrag, sondern auch in den Pausen bei den verschiedenen […]
Begegnungstage der 5. Klassen
In der vergangenen fanden die Begegnungstage der 5. Klassen statt und beide Klassen haben berichtet, dass die Fahrten ein voller Erfolg waren und die Klassengemeinschaften gestärkt die Heimreise angetreten haben. Ich hörte einen 5. Klässler […]
Erasmus+ Auslandspraktika 2025 – AWG-Schüler:innen sammeln europaweite Berufserfahrungen
13 Schüler:innen des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums kehrten nach zwei- bis vierwöchigen Erasmus+-Praktika aus sieben europäischen Ländern zurück. Die Einsatzstellen zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig berufliche Lernorte in Europa sein können:In Alès (Frankreich) sammelten Marie, Laura, Julia und Charlotte […]
Basketballturnier des Jahrgangs 8
Beim Basketballturnier der 8. Klassen gab es viele spannende und faire Spiele. Im Finale der Mädchen gewann die Klasse 8.1 gegen die 8.4 und bei den Jungen siegte die 8.3 gegen die 8.1.
The Musical Resilience Project – Musik, die zusammenhält
Wie klingt Europa, wenn Jugendliche aus zwei Ländern gemeinsam musizieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Erasmus+-Projekts „The Musical Resilience Project“, das die Concert Band des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums gemeinsam mit der Deutschen Schule Tinglev in Dänemark […]
Kann Technologie nachhaltig denken?
KI for Green“ ist ein innovatives Bildungsprojekt, das Künstliche Intelligenz mit Umweltschutz verknüpft. Es ermöglicht jungen Menschen, interaktiv zu erfahren, wie KI zur Bewältigung globaler Nachhaltigkeitsprobleme beitragen kann. Die Ausstellung bietet spannende Einblicke und praktische Erfahrungen, […]
Einblicke in den Unterricht
Im Niederländischkurs des 7. Jahrgangs wurden zum Lehrbuchthema „Bijbaantjes“ verschiedene Interviews verfasst. Wer in die Ergebnisse des Unterrichts hineinlesen möchte, ist herzlich eingeladen, hier sind einige Ergebnisse: 20251109_droombaanElyas en Richard 20251109_droombaan Bente en […]
Laternelaufen mit der Sundermannschule
Unsere jungen Musiker haben am Donnerstag den Laterneumzug der Sundermannschule mit großem Erfolg begleitet. Mit nur zwei Proben haben die Schüler, überwiegend aus der Bläserklasse des 6. Jahrgangs gelernt, sechs Laternelieder zu spielen und dabei […]
Gründung der Albrecht-Weinberg-Gesellschaft
Am Samstag wurde nach monatelanger Vorarbeit eine „Albrecht-Weinberg-Gesellschaft“ gegründet. Da die Erinnerungskultur nicht allein eine Aufgabe unserer Schule ist, sondern vielmehr eine breitere gesellschaftliche Grundlage hat, haben sich nun Vertreter*innen unserer Schule, der Gemeinde Rhauderfehn […]
Wettbewerb – wer macht mit?
Liebe Schüler*innen, habt ihr an Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) Interesse und Freude am Experimentieren? Dann ist die IJSO etwas für dich! Dieser Wettbewerb, der in vier Runden stattfindet, richtet sich an Menschen ab Klasse 5, […]