Neues
ErasmusDays2025: Platt & Proud – Rhauderfehn in Europa
Im Rahmen der ErasmusDays 2025 beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 13 des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums mit dem Projekt „Platt & Proud – Rhauderfehn in Europa“. Ziel war es, die eigene Region aus einer […]
Ergebnisse Projektwoche
Erste Ergebnisse der Projektwoche können im Foyer begutachtet werden. Zudem hat Herr Andresen schon verraten, dass die Schüler*innen der Projektwochendokumentation daran arbeiten, die geführten Interviews, Fotos und Filmsequenzen zu einem Film zusammen zu schneiden. Dieser […]
13. Jahrgang lädt ein
Der 13. Jahrgang des Albrecht-Weinberg-Gymnasium lädt am 04.10.2025 zu einer Halloween-Feier ins Maislabyrinth ein. Die zukünftigen Abiturient*innen gestalten von 16-18h für die jüngeren Kinder ein buntes Programm: Spiele spielen, Kinderschminken und für das leibliche Wohl […]
Projektwoche startet
Am Montag beginnt am Albrecht-Weinberg-Gymnasium die Projektwoche zum Thema „Glow up – Die Woche zum Erwachsen werden“. In dieser besonderen Woche steht nicht der reguläre Unterricht im Vordergrund, sondern die Schüler*innen haben die Möglichkeit, sich […]
AWG-Bigband wurde auf GLOW Jazzfestival gefeiert
Die AWG-Bigband hatte gestern Abend ein sehr erfolgreiches überregionales Konzert auf dem Schooljazzmeeting des GLOW Jazzfestivals in der Aula der Uni Oldenburg und konnte 300 Gäste begeistern. Musikalisch brauchten unsere Nachwuchsmusiker sich vor den anderen […]
✨ Wir sind dabei – #ErasmusDays 2025 ✨
Auch in diesem Jahr nimmt das Albrecht-Weinberg-Gymnasium an den #ErasmusDays teil! Unter dem Titel „Platt & Proud – Rhauderfehn in Europa“ zeigen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9–13, was unsere Region ausmacht – von grünen […]
Leerlingen schrijven gedichten
In de 10e klas hebben de leerlingen een acrostichon, een elfje of en vrij gedicht geschreven. Het onderwerp was het vak zelf of het leren van Nederlands. Bij een acrostichon vormt meestal de eerste letter […]
Interkultureller Austausch
Der Pädagogische Austauschdienst hat Jannick Hoek – der im letzten Jahr im Rahmen von Erasmus+ drei Monate in Santa Maria Capua Vetere (Süditalien) verbracht hat – und Frau Rolfes als Experten zum diesjährigen interkulturellen Vorbereitungsseminar […]
✨ Europa feiern – Auszeichnung für das AWG! ✨
Heute durfte unsere Schule im historischen Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses – dem Ort, an dem 1648 der Westfälische Frieden beschlossen wurde – die Rezertifizierung als Europaschule in Niedersachsen entgegennehmen. 🎉 Die Urkunde wurde unserer Europabeauftragten […]
6. Klasse besucht einen landwirtschaftlichen Betrieb
Die Klasse 6.3 besuchte heute den landwirtchaftlichen Betrieb der Familie Bruns in Klostermoor. Trotz des unfreundlichen Wetters hatten die Schüler*innen viel Freude an den Tieren und viel Spaß im Maislabyrinth.