Neues
Fußballer WK III 2. Platz bei Kreismeisterschaften
Die Fußballjungen der Jahrgänge 2002-2003 haben beim Fußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ in Holtland am Dienstag, den 06.04.2016 den zweiten Platz belegt. Nach zwei klaren Siegen in der Vorrunde (3:0 gegen TGG und 4:0 gegen […]
Inscriptio Mensis Aprilis – Inschrift des Monats April
Die Herkunft des Monatsnamens April ist nicht zweifelsfrei geklärt. Zum Teil wird der Name auf das Verb aperire (= öffnen) zurückgeführt, da sich im Frühling z.B. die Knospen der Pflanzen öffnen, zum Teil auch auf […]
Basketballturnier des 8. Jahrgangs
Am Montag, den 14.03.2016 fand, wie jedes Jahr, zusammen mit der Kreisrealschule unser Jahrgangsstufenturnier der 8. Klassen statt. Engagiert wurde in den beiden großen Hallen jeweils auf zwei Feldern um jeden Punkt gekämpft. Die Mädchen […]
Inscriptio Mensis Martii – Inschrift des Monats März
Der März ist benannt nach dem römischen Gott Mars, der nicht nur ein Kriegsgott war, sondern – passend zum Frühling – ursprünglich auch ein Gott der Pflanzen. Die Inschriften des Monats März stammen von diesem […]
Projekttag zum Thema „Nationalsozialismus“
Am 04.04.2016 findet in der Aula der Erich- Kästner-Schule für alle Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe ein Projekttag zum Thema „Nationalsozialismus“ statt. Herr Johann Janssen und Herr Albrecht Weinberg werden uns besuchen und aus ihrem […]
Karneval 2016
Handballturnier 2016
Am Freitag, den 19.02.2016 fand das diesjährige Handballturnier der 7. Klassen statt. Zum ersten Mal wurde das Turnier parallel in beiden großen Hallen ausgetragen, so dass die Jungen in der alten und die Mädchenteams in […]
De horoscoop voor vissen
Voor de 20 – 27 februari Lees hier het sterrenbeeld van de vissen (20 feb – 20 mrt). Het is geschreven door Luca en Mark van de klas 7S2. Maar neem het niet te serieus, veel […]
Vergleichsarbeiten im Jahrgang 8
In der kommenden Woche werden bundesweit Vergleichsarbeiten im Jahrgang 8 (VERA 8) geschrieben, das heißt die Schüler der teilnehmenden Schulen erhalten im jeweiligen Fach standardisierte Aufgaben, die in einer vorgegebenen Zeit zu bearbeiten sind. Die […]
„Studieren – wie geht das?“
Informationsabend zum Thema Studium und Hochschule am Gymnasium Rhauderfehn Am Dienstag, 09. Februar 2016 fand am Gymnasium Rhauderfehn in Kooperation mit der bundesweiten Initiative „Arbeiterkind“ ein Informationsabend zum Thema Studium und Hochschule vor ca. 60 […]