„So geht Geld“

Jeder Einzelne sieht sich im Laufe seines Lebens mit der Tatsache konfrontiert, dass finanzielle Ressourcen limitiert sind. Diese Einschränkung erfordert in vielen Fällen eine sorgfältige Abwägung der eigenen Wünsche und Prioritäten. Doch was verbirgt sich hinter dem Konzept des Sparens und welche Strategien können als klug und nachhaltig erachtet werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Workshops, der am 20.01. und 27.01. mit dem zehnten Jahrgang durchgeführt wurde.
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank Oldenburg nahmen die Schülerinnen und Schüler an dem Workshop „Sparen und Anlegen“ teil, in dem sie grundlegendes Wissen über das Thema „Geldanlage“ erwarben. Die Referentin, Tina Kuhlemann, führte die Schülerinnen und Schüler durch die Aspekte finanzieller Planung und beleuchtete die unterschiedlichen Optionen der Geldanlage vom klassischen Sparbuch über Aktien bis zu börsengehandelten Fonds.
Im Anschluss hat der zehnte Jahrgang die Möglichkeit am Börsenplanspiel teilzunehmen, das dieses Jahr zusammen mit der EKS und KRO veranstaltet wird.