Skip to content

Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn

  • Startseite
    • Neues
  • Schule
    • Umgang mit der Corona Pandemie
    • Konzepte
    • Kurzvorstellung
    • Europaschule
      • Erasmus+ und Comenius
        • Einheit in Verschiedenheit
        • Unternehmerisches Denken und sprachliche Vielfalt – Eine Brücke in die Zukunft (beendet 2018)
        • Kebab & Kluntje – ein Blick über den Tellerrand (beendet 2016)
        • Comenius „WaterWise – enjoy, understand, value“ (beendet 2015)
      • Internationale Kontakte
        • Schüleraustausch mit Nizza (Frankreich)
        • Schüleraustausch mit Mariestad (Schweden)
        • Youth in Action
        • Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium 1527 in Moskau
        • Europäisches Solidaritäts-Korps (ESK)
        • Austausch allgemein
    • Beratung
      • Beratungsangebote
      • Berufs- und Studienorientierung
        • Angebote am Gymnasium
        • Berufsberatung
        • Links
      • Inklusion
    • Organigramme
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Nichtlehrendes Personal
    • Bibliothek
    • Vielfalt macht Schule
  • Jahrgang 5-10
    • Neuanmeldung Jahrgang 5 (Schuljahr 2021/22)
    • Wichtige Informationen für Schüler und Eltern
      • Auslandsschulbesuch
    • Förderangebote
    • Begabtenförderung
    • Aktuelles AG-Angebot
  • Jahrgang 11-13
  • Fächer
    • Sprachlich-Literarisch-Künstlerischer Bereich (Aufgabenfeld A)
      • Deutsch
        • Aktuelles: Deutsch
        • Lehrkräfte Deutsch
        • Informationen zum Fach Deutsch
      • Englisch
        • Aktuelles: Englisch
        • Lehrkräfte Englisch
        • Informationen zum Fach Englisch
      • Latein
        • Aktuelles: Latein
        • Lehrkräfte Latein
        • Informationen zum Fach Latein
      • Niederländisch
        • Aktuelles: Niederländisch
        • Lehrkräfte Niederländisch
        • Informationen zum Fach Niederländisch
      • Französisch
        • Aktuelles: Französisch
        • Lehrkräfte Französisch
        • Informationen zum Fach Französisch
      • Griechisch
        • Aktuelles: Griechisch
        • Lehrkräfte Griechisch
        • Informationen zum Fach Griechisch
      • Kunst
        • Aktuelles: Kunst
        • Lehrkräfte Kunst
        • Informationen zum Fach Kunst
      • Musik
        • Aktuelles: Musik
        • Lehrkräfte Musik
        • Informationen zum Fach Musik
      • Darstellendes Spiel
        • Aktuelles: Darstellendes Spiel
        • Lehrkräfte Darstellendes Spiel
        • Informationen zum Fach Darstellendes Spiel
    • Gesellschafts-wissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld B)
      • Geschichte
        • Aktuelles: Geschichte
        • Lehrkräfte Geschichte
        • Informationen zum Fach Geschichte
      • Politik-Wirtschaft
        • Aktuelles: Politik-Wirtschaft
        • Lehrkräfte Politik-Wirtschaft
        • Informationen zum Fach Politik-Wirtschaft
      • Erdkunde
        • Aktuelles: Erdkunde
        • Lehrkräfte Erdkunde
        • Informationen zum Fach Erdkunde
      • Religion
        • Aktuelles: Religion
        • Lehrkräfte Religion
        • Informationen zum Fach Religion
      • Werte und Normen
        • Aktuelles: Werte und Normen
        • Lehrkräfte Werte und Normen
        • Informationen zum Fach Werte und Normen
    • Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich (Aufgabenfeld C)
      • Mathematik
        • Aktuelles: Mathematik
        • Lehrkräfte Mathematik
        • Informationen zum Fach Mathematik
      • Biologie
        • Aktuelles: Biologie
        • Lehrkräfte Biologie
        • Informationen zum Fach Biologie
      • Chemie
        • Aktuelles: Chemie
        • Lehrkräfte Chemie
        • Informationen zum Fach Chemie
      • Physik
        • Aktuelles: Physik
        • Lehrkräfte Physik
        • Informationen zum Fach Physik
      • Informatik
        • Aktuelles: Informatik
        • Lehrkräfte Informatik
        • Informationen zum Fach Informatik
    • Sport
      • Aktuelles: Sport
      • Lehrkräfte Sport
      • Informationen zum Fach Sport
  • Gremien
    • Schulvorstand
    • Schülervertretung
      • Schülervertreter
      • Aktivitäten
    • Elternvertretung
    • Förderverein
    • Rätekonferenz
    • Sonderbereiche
    • Krisen- und Notfallteam
  • Projekte
    • Computer Service Team (CST)
    • Humanitäre Schule
      • Aktuelles: Humanitäre Schule
    • Schulhundeprojekt
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Team for future
    • Schulsanitätsdienst
    • Freiwilligendienste am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn
      • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
      • Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Sport (FSJ-Sport)
      • Europäisches Solidaritäts-Korps (ESK)
    • Plattdeutsch
  • Service
    • Termine
    • Formulare
    • Klartext
    • Mensa
      • Speiseplan
    • Schulbuchausleihe
      • Schulbuchausleihe 2020/21
    • Externe Links
  • IServ Login

Erasmus+ und Comenius

Lesen sie hier über unsere Europaprojekte:

  • Einheit in Verschiedenheit - Europas Jugend (ver)einigt sich durch sprachliche Vielfalt, Identität und Kulturerbe
  • Unternehmerisches Denken und sprachliche Vielfalt - Eine Brücke in die Zukunft (beendet 2018)
  • Kebab & Kluntje - ein Blick über den Tellerrand (beendet 2016)
  • Comenius "WaterWise - enjoy, understand, value" (beendet 2015)

Neuanmeldung Jahrgang 5

Informationen über die Neuanmeldung für den 5. Jahrgang im Schuljahr 2021 finden Sie hier

Slideshow

20200310_Volleyball_4
20200310_Volleyball_3
20200310_Volleyball_2
20200310_Volleyball_1
20191213_Weihnachtskonzert_2
20191210_Vorlesewettbewerb_1
20191209_White-Horse_2
20191209_White-Horse_3
20191209_White-Horse_1
20191209_Basar_3
20191209_Basar_2
20191209_Basar_1
20191109_Projekttag_Kunst_3
20191109_Projekttag_Kunst_1
Matheunterrichtsbeispiel_1_20191002
Grubekonzert_4_20191001
20190815_Einschulung_7
20190815_Einschulung_6
20190815_Einschulung_3
Abiturstreich_8_20190620
Abiturstreich_7_20190620
Abiturstreich_5_20190620
Abiturstreich_3_20190620
Abiturstreich_2_20190620
20190526_netbook2
20190526_netbook1
IMG_2298 Kopie
IMG_2193 Kopie
IMG_2151 Kopie 2
IMG_2138 Kopie
IMG_2137 Kopie
IMG_2131 Kopie
IMG_2116 Kopie
IMG_2115 Kopie
IMG_2098 Kopie
IMG_2091 Kopie
IMG_2083 Kopie
IMG_2083 Kopie
IMG_2082 Kopie
20190504_Orchesterfahrt.1
20190504_Orchesterfahrt.2
London
London
London
London & Harry Potter
Tube
Tower
London - Impressive architecture
China Town
London
Buckingham Palace
London and Harry Potter
Brexit demo
London
Diagon Alley London
London City of Contrast
Kensington Palace
Tower
Buckingham Palace
London Entertainment
20192804_Fehnjubiläum.1
20190428_Fehnjubiläum.2
20190429_Stahlplastik
London At the hostel
Scones with clotted cream and strawberry jam
Kensington Palace
Hogwarts
The Great Hall
Costumes
London at night
20181206Horst_Janssen_Museum 1
20181206_Brennball_1
20181206Brennball_2
20181101_Reformationsgottesdienst
20181102_Allerheiligenmesse
20181027_Austauschfoto_1
20181027_Grube 4
2018_09_Hoogezand
2018_09_Bogies_in_rhfehn_01
09.2018_Einschulung
09_2018_Preisverleihung Religion
092018_Austausch_Ndl_1
092018_Austausch_Ndl_2
092018_Austausch_ndl_3
20170127_Aublick Betratungsraum

Termine

Osterferien

29.03.21 - 11.04.21

Karfreitag

02.04.21

Ostern

04.04.21 - 05.04.21

Ende 4. Semester

15.04.21

Geschichte (schriftliche Abiturprüfung)

19.04.21

Weiter Termine finden Sie hier: Termine

Aktuelles aus allen Bereichen

Begabtenförderung – Schüler und Schülerinnen waren erfolgreich bei der Junior Science Olympiade

21. Februar 2021 Herma Jans

13 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich erfolgreich an der Junior-Science Olympiade beteiligt! Unter dem Motto „Oh Schreck, ein Fleck!“ waren zahlreiche Experimente rund um die Chemie, Biolgie und Physik von Flecken, Farbstoffen und Waschmitteln zu bearbeiten. Ganz Corona konform konnten die Experimene Zuhause durchgeführt werden. Die SchülerInnen haben tolle Ergebnisse abgeliefert und bekommen […]

Schüler sammeln Erfahrungen auf dem Börsenmarkt

17. Februar 2021 Sabine Brunken

Rund 25 Schüler*innen des 11. Jahrgangs werden in den kommenden Wochen erste Erfahrungen auf dem Börsenmarkt sammeln und auf spielerische Art und Weise Wissen rund um den Finanzmarkt erwerben. Ermöglicht wird ihnen dies durch die Volksbank eG Westrhauderfehn, die interessierte Schüler*innen zu einer Teilnahme am VR-Börsencup eingeladen hat. Nachdem die Teilnehmer*innen im Rahmen einer digitalen […]

#redhandday

12. Februar 2021 Sabine Brunken

12. Februar #redhandday – Seit 15 Jahren Tag mit Aktionen gegen den Einsatz von Kindersoldaten   Der Französischkurs 10.1 hat sich mit dem Thema „Kindersoldaten“ (les enfants soldats) beschäftigt. Ausgehend von dem  Comic (BD) „Tamba, l‘enfant soldat“ wurde ein Erklärvideo erstellt, Plakate, Präsentationen und ein zweisprachiger Flyer entworfen. Heute, am #redhandday machen einige Schüler und […]

Safer Internet Day 2021

3. Februar 2021 Sabine Brunken

Der internationale Safer Internet Day 2021 findet am 09.02.2021 statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. In diesem Flyer findet ihr wichtige Informationen. 

16 Klassen an Lauf-Challenge teilgenommen

2. Februar 2021 Manuel Gassner

In den ersten drei Schulwochen des Kalenderjahres nahmen 16 Klassen an einer internen Lauf-Challenge des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums teil und liefen dabei über 5000 Kilometer. Dabei ging es den Klassen darum, fiktiv in eine europäische Großstadt zu laufen. Die gelaufene Gesamtstrecke von 5000 km entspricht z.B. der dreifachen Strecke von Rhauderfehn nach Rom. Die beste Klasse (die […]

Kontaktadresse

Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn
-Schulleitung-
Werftstraße 2
26817 Rhauderfehn

+49 4952 8273-0
+49 4952 8273-18 (Fax)
sekretariat@gymnasium-rhauderfehn.de

Suchen

Bitte Suchbegriff eingeben:

An-/Abmeldung

Bitte Zugangsdaten eingeben
Copyright © 2015-2021 Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn | Artikel Feed | Home | Impressum/Datenschutzerklärung | Zum Seitenanfang