Allgemein
Einführung in die digitalen Endgeräte Jg 5
Mit großer Begeisterung der Fünftklässler:innen begann heute die Einführung in die Benutzung der digitalen Endgeräte. Ausgestattet mit Tablet oder Notebook, Stift und Kopfhörern lernten die Schüler:innen das Betriebssystem ihres Gerätes kennen. In sechs Gruppen wurde […]
Schüler des Seminarfachs „Auf den Spuren jüdischer Geschichte“ zu Gast in der israelischen Botschaft in Berlin
Schüler des Seminarfachs zur Erinnerungskultur nahmen an einer Veranstaltung der israelischen Botschaft in Berlin teil. Anlässlich des Holocaustgedenktages erzählte der 1933 in Berlin geborene Kurt Hillmann seine Lebensgeschichte als Sohn einer jüdischen Mutter und eines […]
Besuch der Gedenkstätte Esterwegen
Am 16. Januar 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler unseres 10. Jahrgangs die Gedenkstätte Esterwegen. Im Rahmen des Konzeptes zur Erinnerungskultur an unserer Schule ist der Besuch rund um den Holocaustgedenktag am 27. Januar zu […]
Basketballturnier der 8. Klassen
Am 11.12.23 fand auch in diesem Schuljahr wieder das Basketballturnier unserer 8. Klasse statt. Gespielt wurde ein Mädchen- und ein Jungenturnier. Begeistert gingen die Schülerinnen und Schüler zur Sache und warfen viele Körbe. […]
Chanukka-Feier am Albrecht-Weinberg-Gymnasium
Am 14. Dezember 2023 zeigte Albrecht Weinberg unserem 6. Jahrgang, passend zum Curriculum, wie man Chanukka feiert. Die Schülerinnen und Schüler der 6.3 bereiteten eine PowerPointPräsentation zum Chanukka-Fest vor, welche sie den anderen Schülern präsentierte. […]
Futsal-Nikolaus-Turnier 2023
In einem schönen Turnier mit vier Mannschaften wurde zuerst im Modus Jeder-gegen-Jeden eine Rangfolge ausgespielt. Im Anschluss wurde dann noch mal zwischen dem 3. und 4. Platzierten ein Finalspiel um den 3. Platz und zwischen […]
Praktikum im Ausland
Schon zu Beginn der Herbstferien haben Svea, Judith, Malte und Rico aus Jg. 11 ihr Betriebspraktikum begonnen. Das Besondere: die vier Jugendlichen absolvieren ihr Praktikum nicht auf dem Fehn, sondern im Rahmen der Erasmus+ Förderung […]
Legacy Coach Vanessa Gomes zu Gast
Legacy Coach, dt. „Vermächtnistrainerin“, Vanessa Gomes war Ende September eine Woche lang bei uns zu Gast, um uns bei der Weiterentwicklung unseres Schulprogramms in Zusammenhang mit der Namensgebung eines Holocaustüberlebenden zu unterstützen. In Vorträgen und […]
Albrecht Weinberg ist nun auch Ehrenbürger der Stadt Leer
Am Mittwoch, den 20. September 2023 wurde unser Schulnamensgeber in einem Festakt im Historischen Rathaus der Stadt Leer mit der Ehrenbürgerwürde der Stadt Leer geehrt. Neben dem Bürgermeister Claus-Peter Horst, dem Landrat Matthias Grote, dem […]
Drei Monate Barcelona
Als erste Albrecht-Weinberg-Stipendiatin ist unsere Schülerin Fenja G. aus Jahrgang 11 für einen dreimonatigen Austausch als Gastschülerin in Barcelona am Institut Monserrat Roig. Auf Instagram wird sie regelmäßig von ihren Erlebnissen berichten. Finanziert wird ihr […]