Neues
Das Albrecht-Weinberg-Gymnasium hat ein neues LOGO
Der General-Anzeiger berichtete am 30.01.2021 von der LOGO-Einführung an unserer Schule. Die Autorin erwähnt darin das große Engagement der Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung des LOGOs und die Bedeutung, die der neue Schulname für […]
11. Jahrgang nimmt an Testverfahren geva teil
Neue Impulse durch den geva-Test In der vergangenen Woche hat der Großteil des 11. Jahrgangs am Kompetenzfeststellungsverfahren geva-Test „Studium und Beruf“ teilgenommen. Seit einigen Jahren wird dieses Verfahren den Elftklässler*innen angeboten, um den Prozess der […]
Figur für eine Graphic Novel: Catilina – ein Schurke aus dem Alten Rom
Lucius Sergius Catilina plante im Jahre 63 v. Chr. eine berühmte Verschwörung, um die Macht im Alten Rom an sich zu reißen – was der noch berühmtere Konsul Marcus Tullius Cicero allerdings verhinderte. Catilina […]
#WeRemember
„DIE ERINNERUNG DARF NICHT ENDEN. SIE MUSS AUCH KÜNFTIGE GENERATIONEN ZUR WACHSAMKEIT MAHNEN.“ Mit diesen Worten erklärte der damalige Bundespräsident Roman Herzog 1996 den 27. Januar zum zentralen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Am […]
11.2 interviewt digitale Nomaden
Interview mit digitalen Nomaden Wie viel verdienen digitale Nomaden? Wo zahlt ihr Steuern? Macht ihr Urlaub? Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, in euer altes Leben zurückzukehren? Und gab es auf der Reise Orte, an […]
Neue VisuBoards
Es wird umgerüstet am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn: Seit Montag, den 14.12. wurden in allen Unterrichtsräumen im B-Trakt die Kreidetafeln abgebaut und durch VisuBoards ersetzt. Die Verkabelung der VisuBoards findet im Januar statt. Die Tafeln lassen sich auf jeden Fall schon mit Whiteboard […]
Ehemalige SchülerInnen wirkten an Buch mit
Der General-Anzeiger berichtet heute in einem Bericht über zwei ehemalige Schüler*innen des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums: Jennifer Wending (Abitur 2012) und Hanno Penning (Abitur 2014) schrieben erfolgreich an dem Buch von Dr. Marco Beeken „Corona zwischen Mythos und […]
Verlängerung des Distanz-Lernens bis zum 14.02.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, das Kultusministerium hat mitgeteilt, dass für die Jahrgänge 5-12 bis zum 14. Februar 2021 das sogenannte Szenario C gilt. Nähere Informationen finden Sie/findet Ihr hier
Nachruf für Nils Heinecke
Die Schulgemeinschaft des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums muss sich in tiefer Trauer von unserem lieben Lehrer Nils Heinecke verabschieden. Herr Heinecke war seit August 2011 Mitglied unserer Schulgemeinschaft. Er unterrichtete Englisch und Geschichte, war Klassenlehrer, Prüfer im Abitur […]
Alltag mit Mund-Nasenschutz
Ein Einblick in unseren Schulalltag verrät: Unser Kollege Herr Andresen hat wieder schulinterne Fotos von unseren neuen 5. Klassen gemacht! Ob nun mit oder ohne Mund-Nasenschutz: Die Fotos sind gelungen!