Neues
Spendenaufruf – Bäume in Israel für Albrecht Weinberg
Zu Ehren Herrn Albrecht Weinbergs (Holocaust-Überlebender und Ehrenbürger der Gemeinde Rhauderfehn) möchten wir folgende Aktion unterstützen: Die Organisation Jüdischer Nationalfonds macht es möglich, zu Ehren Herrn Weinbergs Bäume in Israel zu pflanzen. Eine Spendenabgabe zur Aufforstung […]
Ankündigung: Weihnachtsbasar
Der Weihnachtsbasar des Gymnasium Rhauderfehn findet statt am Mittwoch, den 29. November 2017, 16 bis 19 Uhr! Weitere Informationen und eine Einladung finden Sie hier: Einladung Weihnachtsbasar 29.11.2017
Es wird dunkel!
Achtet auf gut funktionierende Lichter am Fahrrad – es ist Herbst und ihr möchtet gesehen werden!
Fotos zur Klassenfahrt 2017 Wernigerode
Hier sind einige Fotos von den Klassenfahrten 2017. Viel Spaß beim Anschauen!
Sehr hohe Wahlbeteiligung bei der Juniorwahl
Politikunterricht einmal ganz praktisch: am Mittwoch, 20. September, fand am Gymnasium Rhauderfehn das bundesweite Projekt „Juniorwahl“ statt. Über 200 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen nahmen dabei an einer Wahlsimulation teil. Diese wurde […]
Erste Hilfe Fortbildung
Am 01.09.17 und am 06.09.17 haben 19 Lehrkräfte unserer Schule an einer Erste Hilfe Fortbildung teilgenommen. Es waren zwei lehrreiche Nachmittage, an denen sie nicht nur belehrt wurden über z.B. Wundverbände und das Verhalten bei Bewusstlosigkeit […]
Landrat zu Besuch am Gymnasium Rhauderfehn
Am Freitag fand in unserer Mensa eine kleine Feierstunde statt, zu der der Vorstand des Fördervereins den Landrat Herrn Groote eingeladen hatte. Die beiden Großspenden des Fördervereins, die Basketballanlage sowie eine der beiden Holz-Sitzbankgruppen auf […]
Beauftragter für Berufsorientierung
Das Kultusministerium hat kürzlich sämtliche Schulleitungen der weiterführenden Schulen in Niedersachsen aufgefordert, aus dem Kollegium eine/n Beauftragte/n für Berufsorientierung zu bestimmen. Frau Janssen hat daraufhin den Fachobmann des Faches Politik/Wirtschaft, Herrn Robert Fuchs, zum „BO-Beauftragten“ […]
Niederländisch-Lehrkräfte auf Schiermonnikoog
Kürzlich verbrachten die Fachlehrkräfte Niederländisch ein Arbeitswochenende auf der niederländischen Insel Schiermonnikoog. In vier Arbeitseinheiten wurde das schulinterne Curriculum auf die G9-Reform umgeschrieben. Zwischendurch blieb genügend Zeit für einen Strandspaziergang und eine Fahrradtour quer über […]
Luther in der Hoffnungskirche
Das Seminarfach Darstellendes Spiel wiederholte anlässlich des Lutherfestes am 27. August 2017 in der Kirchengemeinde Westrhauderfehn ihr Theaterstück Luther 500. Abbildung 1: Letzte Absprachen vor der Aufführung Die Kirche war gut gefüllt, als die Schülerinnen […]