Erfolgreiche Teilnahme am Null-Problemo Projekt der Universität Oldenburg

Im Rahmen der Begabtenförderung im MINT-Bereich nahmen im vergangenen Halbjahr 15 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen gemeinsam mit Herrn Büssing am „Null Problemo“-Projekt der Universität Oldenburg teil. Dieses bietet den Schüler:innen die Möglichkeit, sich über den regulären Unterricht hinaus mit komplexen mathematischen Problemen auseinanderzusetzen.

Im Mittelpunkt standen Fragestellungen, die weit über den Alltagsstoff hinausgehen. So beschäftigten sich die Teilnehmenden zum Beispiel mit der Frage: Auf welche Ziffer endet 2 hoch 1000? – eine Aufgabe, die genaues Nachdenken, mathematisches Verständnis und strategisches Vorgehen erfordert.

Zum Abschluss des Projekts legten alle eine Klausur ab. Mit großem Erfolg: Alle Teilnehmenden bestanden diese und erhielten ein Zertifikat der Universität Oldenburg, das bei späteren Bewerbungen als besonderer Nachweis genutzt werden kann.

Besonders erfreulich: Marieke, Charlotte und Tammo erhielten ihr Zertifikat sogar mit besonderer Anerkennung.

Glückliche Teilnehmerinnen mit Herrn Büssing, Frau Jahn und Frau Janssen

Wir gratulieren allen Beteiligten herzlich zu diesem Erfolg!