Politik-Wirtschaft
„Heimat und Hass“ – SchülerInnen untersuchten rechtsextremistische Strategien
Welche Musik hören Nazis? Welche Rolle spielt Rechtsextremismus im Fußball? Wie gefährlich ist der Neue Rechtsextremismus für junge Menschen? Im Rahmen des Projektes „Heimat und Hass“ setzten sich 18 höchst engagierte Schülerinnen und Schüler aus […]
Gymnasium Rhauderfehn hat gewählt: Grüne sind mit Abstand stärkste Kraft!
In der vergangenen Woche gaben am Gymnasium Rhauderfehn insgesamt 104 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab. Bei der Auszählung der Stimmen konnten die Grünen mit 41,3% die meisten […]
Juniorwahl zur Europawahl 2019: Gymnasium Rhauderfehn ist dabei!
Am heutigen Donnerstag, 23.05, ging es für 104 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs des Gymnasiums Rhauderfehn bei der Juniorwahl an die Wahlurne. Die Juniorwahl unterstützt das Üben und Erleben von Demokratie. In den letzten […]
Schüler befragen die Bürgermeister-Kandidaten
Am 15. Mai hat die schulformübergreifende Politik-AG, die vom Förderverein des Gymnasiums betreut wird, eine Podiumsveranstaltung mit den beiden Bürgermeister-Kandidaten der Gemeinde Rhauderfehn durchgeführt. Da bei einer Kommunalwahl alle Jugendlichen ab 16 Jahren wahlberechtigt sind, […]
BO-Projekt in Jahrgang 9
In Deutschland existieren derzeit ca. 19.500 Studiengänge und knapp 350 Ausbildungsberufe. Doch welcher Beruf ist der richtige für mich? Dieser Frage näherten sich die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs im Rahmen des Berufsorientierungsprojekts, welches […]
Landtagsabgeordnete Hanne Modder zum Europaprojekttag am Gymnasium Rhauderfehn
„Jugendliche sollen sich mehr einmischen“ Die SPD-Landtagsabgeordnete Hanne Modder (Bunde) hat bei einem Besuch des Gymnasiums Rhauderfehn zum Europaprojekttag das Engagement von jungen Leuten begrüßt: „Jugendliche sollen sich mehr einmischen. Denn es geht um Ihre […]
Informationen zum Praktikum 2019
Im Rahmen der vorgegebenen berufsorientierenden Maßnahmen gilt, dass alle Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe in der Einführungsphase ein 14-tägiges Schülerbetriebspraktikum zu absolvieren haben. Dieses Praktikum findet für den kommenden Jahrgang 11 vom 21.10.2019 – […]
Laufen für den guten Zweck
In der vergangenen Woche fand nach vier Jahren Pause wieder ein Sponsorenlauf statt. Die Klasse 10S3 hat im Rahmen des Projekts „Humanitäre Schule“ für die Fünft- und SechstklässlerInnen aller drei Schulen an der Werftstraße […]
„Das Projekt EU lohnt sich“ – Tiemo Wölken zu Besuch am Gymnasium Rhauderfehn
Wem würden Sie den Beruf des Politikers empfehlen? Wie stehen Sie zu der Führungsposition Deutschlands in der EU? Wie sieht die EU der Zukunft aus? Die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs hatten viele Fragen […]
Dem Traumberuf auf der Spur
Berufsorientierungsprojekt in Jahrgang 9 Für die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs stand der Zeitraum vom 25. bis zum 27.04.2018 ganz im Zeichen der Berufsorientierung. Das alljährliche Berufsorientierungsprojekt wurde von den Politiklehrerinnen und -lehrern […]