Politik-Wirtschaft
Im Zentrum der politischen Willensbildung
Ein Bericht über den Besuch des Bundestages (PDF)
Europawoche: EU-Parlamentarier Matthias Groote diskutierte mit Rhauderfehner Gymnasiasten
Groote: Europa als Idee bewahren Zu Beginn der Europawoche besuchte Matthias Groote (SPD) jetzt das Gymnasium Rhauderfehn. Im Mittelpunkt stand dabei die Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs über aktuelle Fragen der […]
„Eine gute Zeitung erkennt man an ihren Lesern“
Aktuell nimmt der Politik-Wirtschaftskurs auf erhöhtem Niveau am Projekt „Schule und Zeitung“ der Süddeutschen teil. Dabei bekommen die Schülerinnen und Schüler für 6 Wochen diese Tageszeitung nach Hause geliefert und können so eines der führenden […]
„Studieren – wie geht das?“
Informationsabend zum Thema Studium und Hochschule am Gymnasium Rhauderfehn Am Dienstag, 09. Februar 2016 fand am Gymnasium Rhauderfehn in Kooperation mit der bundesweiten Initiative „Arbeiterkind“ ein Informationsabend zum Thema Studium und Hochschule vor ca. 60 […]
Auf der Suche nach dem Traumberuf
Neuntklässler im BIZ in Leer Am 25. und 26. Januar fanden für den neunten Jahrgang die ersten zwei von insgesamt vier Berufsorientierungstagen statt. Auf dem Plan standen dabei der Besuch im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur in […]
Politiker so beliebt wie Immobilienmakler
Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann (CDU) zu Besuch am Gymnasium Rhauderfehn Der Besuch von Gitta Connemann bei den 9ten Klassen des Gymnasiums Rhauderfehn im Februar 2014 begann mit einer drastischen Aussage. Politiker seien in der Öffentlichkeit noch unbeliebter […]