AWG beim Stadtradeln 2025 – unsere Jüngsten ganz vorn dabei
Auch in diesem Jahr hat sich das Albrecht-Weinberg-Gymnasium im Rahmen des Erasmus+-Schwerpunktes „Nachhaltigkeit im Schulalltag“ erfolgreich am Stadtradeln beteiligt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Besonders beeindruckend war das Engagement unserer jüngsten Radlerinnen und Radler.
Gleich vier Schülerinnen der Klasse 6.4 – Alina, Ida, Mina und Hanna – sowie Maxim aus der 5.2 haben es unter die 15 besten Einzelradler geschafft. Eine großartige Leistung!
Zusätzlich wurde ein besonderer Aktionstag „CO₂-frei zur Schule“ im Rahmen des Stadtradelns durchgeführt. Hier konnte sich die Klasse 5.2 als fahrradaktivste Klasse durchsetzen: Über die Hälfte der Schülerinnen und Schüler dieser Klasse kam an diesem Tag mit dem Fahrrad zur Schule und leistete damit einen echten Beitrag zum Klimaschutz. Als kleine Belohnung erhielten die Teilnehmenden Präsente aus dem Erasmus+-Fundus.
Die Aktion ist Teil unserer Bemühungen, nachhaltige Mobilität im Alltag zu fördern und das Thema aktiv in die Schulgemeinschaft zu tragen. Im Sinne unseres Erasmus+-Plans wird das Thema umweltfreundliche Mobilität auch weiterhin einen festen Platz im Schulalltag haben.