Europaschule
Erasmus+ Auslandspraktika 2025 – AWG-Schüler:innen sammeln europaweite Berufserfahrungen
13 Schüler:innen des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums kehrten nach zwei- bis vierwöchigen Erasmus+-Praktika aus sieben europäischen Ländern zurück. Die Einsatzstellen zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig berufliche Lernorte in Europa sein können:In Alès (Frankreich) sammelten Marie, Laura, Julia und Charlotte […]
The Musical Resilience Project – Musik, die zusammenhält
Wie klingt Europa, wenn Jugendliche aus zwei Ländern gemeinsam musizieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Erasmus+-Projekts „The Musical Resilience Project“, das die Concert Band des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums gemeinsam mit der Deutschen Schule Tinglev in Dänemark […]
Gründung der Albrecht-Weinberg-Gesellschaft
Am Samstag wurde nach monatelanger Vorarbeit eine „Albrecht-Weinberg-Gesellschaft“ gegründet. Da die Erinnerungskultur nicht allein eine Aufgabe unserer Schule ist, sondern vielmehr eine breitere gesellschaftliche Grundlage hat, haben sich nun Vertreter*innen unserer Schule, der Gemeinde Rhauderfehn […]
Tschechischer Besuch
Im Juni reisten neben der Schulleiterin U. Janssen die Kollegen A. Chudzinski-Schubert und Erk Schubert zum Slezké gymnázium Opava/Tschechien, um dort im Rahmen unserer Akkreditierung bei Erasmus+ zu hospitieren („Job Shadowing“). In dieser letzten Oktoberwoche […]
Erasmus+ Job-Shadowing: Italienische Kolleg:innen zu Gast am Albrecht-Weinberg-Gymnasium
Gleich zwei Gäste von unserer Partnerschule in Santa Maria Capua Vetere (Italien) waren in den vergangenen Wochen bei uns zu Besuch:Im Rahmen von Erasmus+ absolvierten die italienischen Lehrkräfte Susie und Roberto jeweils ein einwöchiges Job-Shadowing […]
Throwback zum Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2025
Im Kurs fr 228 wurde es international – und lecker! 😋 Unsere Schüler*innen, die Englisch und Französisch lernen, haben zum Anlass des Tages Scones 🇬🇧 und Madeleines 🇫🇷 gebacken – stellvertretend für die Sprachen und […]
Erasmus+ Fortbildung in Helsinki
Im Oktober 2025 nahm Frau Marinesse an der Erasmus+ Fortbildung „Introduction to Finnish Education Model“ in Helsinki teil. Ziel der Teilnahme war es, Einblicke in das finnische Bildungssystem zu gewinnen und zu verstehen, wie zentrale Elemente […]
ErasmusDays2025: Platt & Proud – Rhauderfehn in Europa
Im Rahmen der ErasmusDays 2025 beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 13 des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums mit dem Projekt „Platt & Proud – Rhauderfehn in Europa“. Ziel war es, die eigene Region aus einer […]
✨ Wir sind dabei – #ErasmusDays 2025 ✨
Auch in diesem Jahr nimmt das Albrecht-Weinberg-Gymnasium an den #ErasmusDays teil! Unter dem Titel „Platt & Proud – Rhauderfehn in Europa“ zeigen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9–13, was unsere Region ausmacht – von grünen […]
Interkultureller Austausch
Der Pädagogische Austauschdienst hat Jannick Hoek – der im letzten Jahr im Rahmen von Erasmus+ drei Monate in Santa Maria Capua Vetere (Süditalien) verbracht hat – und Frau Rolfes als Experten zum diesjährigen interkulturellen Vorbereitungsseminar […]