Neues

Jg. 11 besucht Ausbildungsmesse


7. Dezember 2023 Imke Noormann

Am 07.12.2023 fand in der Aula der benachbarten Kreisrealschule Overledingerland die „Chance: Azubi“-Messe statt. Rund 30 Unternehmen aus der Region stellten sich und ihr Angebot hinsichtlich Ausbildungen und dualen Studiengängen vor. Der gesamte 11. Jahrgang […]

Mentoringprogramm geht an den Start


27. November 2023 Imke Noormann

Als Reaktion auf das Bedauern der Schüler*innen und Eltern der Kürze des Betriebspraktikums hat das AWG gemeinsam mit den Auszubildenden der Volksbank Westrhauderfehn ein Mentoringprogramm zur Beruflichen Orientierung entwickelt, das sich in diesem Schuljahr an […]

Iven Fläschel ist der beste Vorleser am Albrecht-Weinberg-Gymnasium


26. November 2023 Ulrike Janssen

„Meine Superkraft: Vorlesen!“ Unter diesem Motto stand der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufen 6, der in diesem Jahr zum 65. Mal vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerufen wurde. Am 21. November fand die Endrunde des Schulentscheids am […]

Einblick in die Arbeitswelt


24. November 2023 Imke Noormann

Vom 01.11. bis zum 14.11.2023 hatte der gesamte 11. Jahrgang die Möglichkeit, im Rahmen des Betriebspraktikums in verschiedene Betriebe in und um Rhauderfehn reinzuschnuppern. Dabei spiegelte die Wahl der Praktikumsplätze die Vielfalt der Branchen der […]

Lehrkräftefahrt: Spuren des Zweiten Weltkriegs in den Niederlanden


13. November 2023 Sabine Brunken

Lehrkräftefahrt „Helden – Täter – Opfer: Spuren des Zweiten Weltkrieges in den Niederlanden“ Am 10. Mai 1940 überfiel die Wehrmacht die neutralen Niederlande. Nach der Kapitulation am 15.05.1940 wurde das Nachbarland besetzt und unter deutsche Herrschaft […]

Gedenken an die Pogromnacht 1938 in Deutschland


11. November 2023 Ulrike Janssen

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Schüler*innen des 12. Jahrgangs des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums am Gedenken an die Pogromnacht 1938. Der Rundgang durch Rhauderfehn zu den Häusern ehemaliger jüdischer Mitbürger*innen fand in diesem Jahr angesichts des […]

Praktikum im Ausland


25. Oktober 2023 Melanie Rolfes

Schon zu Beginn der Herbstferien haben Svea, Judith, Malte und Rico aus Jg. 11 ihr Betriebspraktikum begonnen. Das Besondere: die vier Jugendlichen absolvieren ihr Praktikum nicht auf dem Fehn, sondern im Rahmen der Erasmus+ Förderung […]

Postkartenprojekt mit der Georg-Forster-Gesamtschule in Wörrstadt


24. Oktober 2023 Melanie Rolfes

Ferienzeit ist Reisezeit. Mithilfe der guten alten Postkarte werden auch in Zeiten der Digitalisierung kleine Einblicke in andere Regionen sichtbar gemacht. Das machten sich die Jahrgänge 5 bzw. 6 unserer Schule und der rheinland-pfälzischen Georg-Forster-Gesamtschule […]

Legacy Coach Vanessa Gomes zu Gast


24. Oktober 2023 Melanie Rolfes

Legacy Coach, dt. „Vermächtnistrainerin“, Vanessa Gomes war Ende September eine Woche lang bei uns zu Gast, um uns bei der Weiterentwicklung unseres Schulprogramms in Zusammenhang mit der Namensgebung eines Holocaustüberlebenden zu unterstützen. In Vorträgen und […]

Lateinkurs Jahrgang 7 auf Projektfahrt in Xanten


15. Oktober 2023 Torben Martens

Der Lateinkurs aus dem siebten Jahrgang unternahm vom 28. bis 29. September 23 eine Fahrt nach Xanten an den Niederrhein. Warum gerade dorthin? Weil der Ort einzigartig ist und es viel zu entdecken gibt: Ein […]