Der Schulsanitätsdienst wurde vor mehreren Jahren von unserer ehemaligen Kollegin Frau Lieder-Hein ins Leben gerufen und wird seit 2008 von Herrn Gaßner weitergeführt.
Schulsanitäter/innen (Sanis) leisten während der normalen Unterrichtszeit und bei außerunterrichtlichen Schulveranstaltungen ihren Mitschüler/innen bei Unfällen und plötzlichen Krankheitssymptomen Beistand bzw. Erste-Hilfe, bis sie wieder am Unterricht teilnehmen, von den Eltern abgeholt oder dem herbeigerufenen Rettungsdienst übergeben werden können. Außerdem sind sie für das Sanitätsmaterial der Schule zuständig.

Schulsanitäter/innen sind Mitglied in der „Arbeitsgemeinschaft Schulsanitätsdienst“, die in Rahmen unseres AG-Programms angeboten wird und eine Jugendrotkreuzgruppe im JRK-Kreisverband Leer bildet.
Regelmäßig finden Treffen der AG (Besprechung von Erste-Hilfe-Einsätzen, Übungen, Organisatorisches) statt und bei zusätzlichen Terminen (EH-Ausbildung) erweitern die Sanis ihre Kenntnisse im Bereich der Ersten Hilfe.
Der Bereitschaftsdienst wird jeden Tag von der ersten bis nach der sechsten Stunde von den Sanis geleistet, wird zuverlässig wahrgenommen und alle Sanis kommen somit in einigen Fällen zum Einsatz. Die Beistands- bzw. Erste-Hilfe-Leistungen wie auch die damit verbundenen Verwaltungsarbeiten (Eintragungen in das Verbandsbuch, Ausfüllen einer Einsatzdokumentation, Information des AG-Leiters) wird von den Sanis fachgerecht durchgeführt.
Zusatzveranstaltungen
- Zusätzlich zu den Einsätzen während des Unterrichts wurden einige außerunterrichtliche Veranstaltungen durchgeführt => Zusatzveranstaltungen
Wie wird der Schulsanitätsdienst gerufen?
Ausbildungsjahrgänge am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn
Der Schulsanitätsdienst informiert!
- Schlaganfall erkennen
- Händedesinfektion
- Bevorratung von Hygienematerial
- Zahn abgebrochen oder ausgeschlagen
Aktuelles aus dem Schulsanitätsdienst
Neue SchulsanitäterInnen ausgebildet
27. Januar 2020 Manuel Gassner
Ab sofort stehen nach abgeschlossener Erste-Hilfe Ausbildung wieder neue SchulsanitäterInnen den älteren Sanis als Helfer bei und begleiten die „Erfahrenen“ bei ihrer Arbeit. Erst wenn die „Neuen“ ihre erweiterte Erste-Hilfe Ausbildung abgeschlossen haben, dürfen sie auch alleine ihre Dienste leisten. Euch viel Spaß beim Helfen und Danke für Eure Arbeit!
Erste Hilfe-Kurse für den Jahrgang 9
22. Oktober 2019 Manuel Gassner
Auch in diesem Jahr wurden wieder mit allen 9. Klassen unterstützt durch den Kreisverband des DRKs nach den Herbstferien Erste Hilfe-Kurse durchgeführt. Die Kurse beinhalteten sowohl Erste Hilfe- als auch Katastrophenschutzthemen. Begeistert lernten die Schülerinnen und Schüler einfache Erst Hilfe wie Pflaster zu kleben, aber auch sich in schwierigeren Situationen z.B. mit einem AED zu […]
EH-Fortbildung für KollegInnen
19. Oktober 2018 Manuel Gassner
Am Donnerstag, den 18.10. und Freitag, den 19.10.2018 nahmen Kolleginnen und Kollegen unserer Schule an zwei Nachmittagen an einer Erste Hilfe-Fortbildung teil. Diese Schulung wurde vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Leer durchgeführt und fand bei uns in der Schule statt. Danke der Referentin R. Eykamp-Behmann für die gelungene Veranstaltung, die allen TeilnehmerInnen gefallen hat. HLW mit […]
Schulsanitätsdienst übt Umgang mit Feuerlöscher
31. August 2018 Manuel Gassner
Auch in diesem Schuljahr bekamen die SchulsanitäterInnen unserer Schule (29.08.2018) eine kleine Einführung in den Umgang mit dem Feuerlöscher. Unterstützung bekamen wir bei der Aktion von unserem Hausmeisters W. Blüge, der die Schülerinnen und Schüler auch mit einem wassergefüllten Übungsfeuerlöscher üben ließ. Vielen Dank dafür!
Schulsanitäter absolvieren Sanitätsgrundausbildung
9. April 2018 Manuel Gassner
Am 17.03. haben vier Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums die 60-stündige Grundausbildung Sanitätsdienst des DRK Kreisverbandes mit Erfolg abgeschlossen. „Die Ergebnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den theoretischen und praktischen Prüfungen, die über einen ganzen Tag gingen, waren auf einem hohen Niveau!“ sagte der Ausbildungsleiter Sievert Hohmann des Kreisverbandes Leer. Unsere Schule kann stolz sein, […]
Sparkasse und Förderverein spenden Defibrillator
29. November 2017 Manuel Gassner
Am Dienstag, den 28.11. übergab der Förderverein unserer Schule und die Sparkasse LeerWittmund unserem Gymnasium einen Automatischen Externen Defibrillator (AED), der in das Foyer der Schule gehängt wurde. Dieses Gerät kann im Fall eines Herz-Kreislaufstillstandes den Laienhelfern bei der Reanimation unterstützen. Vor der Übergabe wiederholten LehrerInnen, Hausmeister, Sekretärinnen und SchulsanitäterInnen (insgesamt 21 Personen) den Umgang […]
Sieben neu ausgebildete SchulsanitäterInnen
27. Januar 2017 Manuel Gassner
Im Rahmen der Schulsanitätsdienst-AG dürfen nun die 7. Klässler nach absolvierter EH-Grundausbildung zusammen mit den älteren Schulsanis Dienste übernehmen. Toll, dass Ihr Euch so für die Schulgemeinschaft einsetzt! Euch viel Spaß dabei!
Schulsanitätsdienst seit 2016 auch als Nachmittags-AG
18. Oktober 2016 Manuel Gassner
Seit dem Schuljahr 2016/2017 werden Schülerinnen und Schüler nicht mehr in Form eines Wochenendseminars ausgebildet, sondern der Schulsanitätsdienst findet als wöchentliche AG statt und die Schülerinnen und Schüler erhalten eine offizielle Ausbildung in „Erweiterter Erste Hilfe Schulsanitätsdienst“. In diesem Rahmen der AG wurden wir von einer GA-Redakteurin besucht, die folgenden Artikel geschrieben hat: https://www.gymnasium-rhauderfehn.de/wp-content/uploads/2016/12/General-Anzeiger_E-Paper-Ausgabe_GA-Gesamt_Dienstag-18-Oktober-2016-2.pdf
Schulsanis üben den Umgang mit Feuerlöschern
22. September 2016 Manuel Gassner
Am 21.09.2016 durften 10 SchulsanitäterInnen zusammen mit drei Freiwilligen unserer Schule sich im Umgang mit Feuerlöschern erproben. Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Westrhauderfehn Herr Bernd Haskamp demonstrierte den Schülerinnen und Schülern die Handhabung vor der schulinternen Lehrerfortbildung am Nachmittag. Viele unserer Schulsanitäter sind in Ortsfeuerwehren der Region aktiv. Eine Kooperation mit der Feuerwehr lohnt sich in […]
Lehrer üben Umgang mit Feuerlöscher
3. August 2016 Manuel Gassner
Im Rahmen der Allgemeinen Dienstbesprechung des Kollegiums am Dienstag, den 02.08.2016 wurde den Lehrkräfte von Herrn Ortsbrandmeister B. Haskamp der Umgang mit einem Feuerlöscher gezeigt.
Dreizehn neue Schulsanitäter!
8. November 2015 Sabine Brunken
Dreizehn neue SchulsanitäterInnen nehmen Dienst am Gymnasium Rhauderfehn auf Dreizehn neue SchulsanitäterInnen haben am Samstag, den 07.11.2015 erfolgreich an einem EH-Kurs teilgenommen und können nun ihre wertvollen Dienste an unserer Schule antreten. Zu Beginn ihrer Tätigkeit werden sie noch im Tandem mit den erfahrenen, älteren SchulsanitäterInnen eingesetzt. Zwei erfahrene Schulsanitäter und unser FSJler nutzten den Kurs zur […]
Neue Ausrüstung für den Schulsanitätsdienst
18. September 2015 Sabine Brunken
Unser Schulsanitätsdienst hat eine neue Ausrüstung erhalten. Im Artikel des GA sind die Einzelheiten zu lesen: GA-Artikel vom 12. September 2015
Schulsanitäter zeigen ihr Können
31. August 2015 Sabine Brunken
Schulsantitäter zeigen in Bremen ihr Können Am 20.07.2015 zeigte eine kleine Gruppe unseres Schulsanitätsdienstes bei der Veranstaltung „Hand auf´s Herz“ in Bremen ihr Können im Bereich Erste Hilfe. Auch wenn die Zufriedenheit mit der Bewertungsgrundlage des Veranstalters nicht sehr groß war, machte es doch allen Teilnehmern Spaß und der Schulsanitätsdienst konnte einige neue Erfahrungen sammeln.
Alle SchulsanitäterInnen bestehen Prüfung – SSD des Gymnasiums hat fünf neue SanitäterInnen
9. April 2015 Sabine Brunken
Am Samstag, den 28.03.2015 bestanden alle fünf TeilnehmerInnen des Schulsanitätsdienstes unseres Gymnasiums die Abschlussprüfung des Sanitätsgrundlehrgangs (48 Unterrichtsstd. + Prüfung) vom Deutschen Roten Kreuz. Wir gratulieren Hilke, Anna, Filip, Georg und Keno zur bestandenen Prüfung und sind froh, dass Ihr Euch so stark engagiert, DANKE!
Prüfung zum Sanitäter des DRK bestanden
24. April 2014 Sabine Brunken
Jan und Niklas, Schüler des 9. Jahrgangs am Gymnasium Rhauderfehn, haben Anfang April die Prüfung zum Sanitäter des DRKs bestanden und bereichern nun mit ihrem Wissen unseren Schulsanitätsdienst. Euch beiden herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Neue Schulsanitäter ausgebildet
22. September 2013 Sabine Brunken
Zehn neue Schulsanitäter sind seit letztem Samstag (14.09.2013) ausgebildete Ersthelfer und können nun ihre wertvollen Dienste an unserer Schule antreten. Zu Beginn ihrer Tätigkeit werden sie noch im Tandem mit den erfahrenen, älteren Schulsanitäter eingesetzt. Schulsanitäter leisten während der normalen Unterrichtszeit und bei außerunterrichtlichen Schulveranstaltungen ihren Mitschülern bei Unfällen und plötzlichen Krankheitssymptomen Beistand bzw. Erste […]