Politik-Wirtschaft
PoWi-Kurse interviewen Botschafterehepaar a.D.
„Friedenssicherung als nationale und internationale Herausforderung“ – so lautet das aktuelle Semesterthema der Politik-Wirtschaft-Kurse im 13. Jahrgang des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums. Dass die genannte Herausforderung an Aktualität kaum zu überbieten ist, zeigt ein Blick in die Ukraine. […]
Jahrgang 11 testet sich
Vom 16. bis 19.01.2023 führten die Schüler*innen des 11. Jahrgangs „Check-U“, ein Erkundungstool der Agentur für Arbeit, durch. Im Zuge des zweistündigen computergestützten Tests wurden die Fähigkeiten, sozialen Kompetenzen, fachlichen Interessen und beruflichen Vorlieben der […]
#WeRemember
Gemeinsam mit Albrecht Weinberg gedenken wir am 27. Januar, dem internationalen Holocaustgedenktag, der Opfer des Holocaust. #WeRemember
Jg. 11 sammelt erste Erfahrungen in der Arbeitswelt
Ob im Bundestag, im Architekturbüro, in der Kunstschule oder beim NDR – die Schüler*innen des 11. Jahrgangs haben in den letzten zwei Wochen wichtige Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln dürfen. Schließlich stand für die Schüler*innen […]
Schüler*innen im Wahllokal
Im Zuge der diesjährigen Landtagswahl nahmen die Schüler*innen der Jahrgänge 9 und 10 an der Juniorwahl teil. Die Juniorwahl ist eines der größten Projekte zur politischen Bildung in Schulen und stellt eine Simulation des Wahlaktes […]
Besichtigung des VW-Werks in Emden
Wandel der Arbeitswelt in der globalisierten Gesellschaft – so lautet das Halbjahresthema im Jahrgang 11 im Fach Politik-Wirtschaft. Im Zuge des Unterrichts stehen daher Aspekte wie die Digitalisierung, Industrie 4.0 und Fachkräftemangel im Fokus. Um […]
VR-Brillen ermöglichen Berufsfelderkundungen
Berufsfelder erkunden, ohne den Klassenraum zu verlassen? Die Klassen 8S1 und 10.1 sowie der Kurs po223 haben diese Erfahrung machen dürfen. Im Rahmen des Politik-Wirtschaftsunterrichts haben sie mithilfe von VR-Brillen rund 140 Berufe digital erkunden […]
geva-Test gibt Jg. 11 Orientierung
Vom 08.-10.02.2022 hatten die Schüler:innen des 11. Jahrgangs die Möglichkeit, am geva-Test teilzunehmen. Der geva-Test ist ein Kompentenzorientierungstest, der der Beruflichen Orientierung dient. Hierbei werden die Schüler:innen über knapp drei Stunden hinweg mit Aufgaben konfrontiert, […]
Praktikumsmesse inspiriert Zehntklässler:innen
Welche Aufgaben muss eine Praktikant:in in einer Sprachschule übernehmen? Was ist das Spannende an einem Praktikum in einem Vermessungsbüro? Und wie sieht der Alltag in einem Krankenhaus aus? Im Zuge der diesjährigen Praktikumsmesse, die am […]
11. Jahrgang nimmt an Testverfahren geva teil
Neue Impulse durch den geva-Test In der vergangenen Woche hat der Großteil des 11. Jahrgangs am Kompetenzfeststellungsverfahren geva-Test „Studium und Beruf“ teilgenommen. Seit einigen Jahren wird dieses Verfahren den Elftklässler*innen angeboten, um den Prozess der […]