Neues
Unsere Schule soll nach Albrecht Weinberg benannt werden
Das Gymnasium Rhauderfehn besteht seit 2004. Im 16. Jahr des Bestehens hat der Sprecherrat der Schülervertretung den Vorschlag gemacht, die Schule in Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn umzubenennen. Die Schülersprecher haben so erfolgreich für ihre Idee geworben, dass […]
Einblick in den Corona-Unterrichtsalltag
In diesen schwierigen Zeiten arbeiten alle daran, dass unser Schulleben möglichst sicher, reibungslos und dennoch freudvoll gestaltet werden. Ein großer Dank gilt all denen, die diese Hürden in den letzten Wochen und Monaten gemeistert haben! […]
Mit diesem Film stellt sich das Gymnasium Rhauderfehn Euch vor
Liebe Grundschüler_innen und zukünftige Schüler_innen des Gymnasiums Rhauderfehn! In diesem Jahr findet ja leider kein „Tag der Begegnungen“ statt, alles ist anders. Und doch wollen wir uns als Schule Euch gerne vorstellen! Viele Situationen und […]
Unsere Schule – wie sieht sie gerade aus?
Wie sieht eine Schule aus, in der gerade nicht unterrichtet werden darf? Einsam. Es fehlen die Schüler und Schülerinnen, die Lehrer und Lehrerinnen und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die die Schule zu einem Lernraum und […]
Bewegende Gedenkveranstaltung mit Herrn Weinberg
Am 27.01.2020 jährte sich der Tag der Befreiung von Auschwitz zum 75. mal. Die Schülervertretung hat dazu zusammen mit dem Seminarfach „Reise ins jüdische Ostfriesland – Erinnerungskultur und Wiedergutmachung“ und Albrecht Weinberg, dem Holocaust Überlebenden […]
Ehemaligentreffen wieder ein voller Erfolg
Kurz vor Weihnachten hatte der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Rhauderfehn e.V. wieder zum Ehemaligentreffen eingeladen. Rund 100 ehemalige Abiturient*innen folgten der Einladung und verlebten einen gemütlichen Abend mit vielen Begegnungen und Gesprächen. […]
Gedenken an die Reichspogromnacht in Rhauderfehn
Am kommenden Samstag findet eine Gedenkstunde an die gegen die Juden gerichtete Reichspogromnacht 1938 statt. Anlässlich dieses Ereignisses haben die Schüler des Seminarfachs „Reise ins jüdische Ostfriesland – Erinnerungskultur und Wiedergutmachung“ vom Gymnasium Rhauderfehn mit […]
Abiturienten werden feierlich entlassen
Die Abiturienten haben ihre Zeugnisse erhalten. Die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Rhauderfehn gratulieren herzlich!! Im Rahmen der Abiturentlassungsfeier wurden einige Schüler/-innen für besondere Leistungen geehrt. Eine Auszeichnung für sehr gute Leistungen im Fach Religion […]
Fehnjubiläum – das Gymnasium feiert kräftig mit
Welch ein Ereignis! Die Rhauderfehner feierten am Wochenende ihr 250 jähriges Bestehen mit rund 6000 Besuchern. Und das Gymnasium Rhauderfehn feierte kräftig mit! Zeitreiche Vorbereitungen wurden in der Schule am Donnerstag und Freitag getroffen, insbesondere […]
Albrecht Weinberg begleitete Schüler zur Preisverleihung nach Berlin
Der Geschichtskurs ge419 wurde am Freitag in Berlin beim Geschichtswettbewerb „Denkt@g“ der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet. Im Folgenden zitieren wir aus dem Pressebericht, den der freie Journalist Bernd-Volker Brahms über die Veranstaltung verfasst hat. Herr Brahms war maßgeblich […]