Albrecht-Weinberg-Gymnasium

Das Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn stellt sich vor

 

 


Langsam und leise – friedlich und freundlich

 

Zusammenkunft ist ein Anfang – Zusammenhalt ist ein Fortschritt – Zusammenarbeit ist der Erfolg

 

Wissen zu fördern – Kultur zu bereichern – Chancen zu eröffnen


 

 

Diese drei Sätze fassen das Leitbild unserer Schule zusammen. In seinem Geiste fördern und fordern wir unsere Schülerinnen und Schüler.

Herzlich willkommen auf unserer Schulhomepage. Wir laden herzlich ein, in den Berichten über unsere Arbeit und das lebendige Schulleben zu stöbern.

Neues

Basketballturnier der 8. Klassen


14. März 2023 Manuel Gassner
Spannende Spiele gab es beim schulinternen Basketballturnier der 8. Klassen, das nach langer Pause wieder stattfinden konnte. Auch wenn die Spiele intensiv waren und man den Schülerinnen und Schülern die Begeisterung anmerken konnte, waren alle […]

Schnuppernachmittag für Grundschüler*innen


7. März 2023 Ulrike Janssen
Das Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn lädt Kinder, die im nächsten Schuljahr ans Gymnasium wechseln, und ihre Eltern zu einem Informationsnachmittag in die Schule ein. „Wir freuen uns sehr darauf, den Kindern und Eltern unsere Schule und das […]

Konzert mit dem Gitarristen Ahmed El-Salamouny - Fehntjer Forum 27.4., 20 Uhr


7. März 2023 Hans-Joachim Trum
Der in München lebende Gitarrist Ahmed El Salamouny kommt auf Einladung des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums nach Rhauderfehn und stellt sein durch brasilianische Rhythmen und Harmonien geprägtes Programm im Fehntjer Forum vor. Schon vor etwa zwanzig Jahren spielte […]

250 Gäste kamen, um die Lebengeschichte Weinbergs zu hören


6. März 2023 Sabine Brunken
Der 97-jährige Namensgeber unserer Schule, Albrecht Weinberg, hat am Mittwochabend über sein Leben berichtet. Gemeinsam mit unserer Kollegin Anke Chudzinski-Schubert führte er durch den Abend und sein Leben: seine frühe Kindheit als gebürtiger Rhauderfehner, über […]

Albrecht Weinberg

Der Name unserer Schule

Der Name unserer Schule Das Gymnasium Rhauderfehn besteht seit 2004. Im 16. Jahr des Bestehens hat der Sprecherrat der Schülervertretung im Januar 2020 den Vorschlag gemacht, die Schule in Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn umzubenennen. Zur Begründung führten die jungen Leute aus: Namensgeber unserer Schule soll der gebürtige Rhauderfehntjer Albrecht Weinberg sein, dem das Bundesverdienstkreuz verliehen und der zum ersten und einzigen Ehrenbürger der Gemeinde Rhauderfehn ernannt wurde. Albrecht Weinberg wurde als Kind aus Rhauderfehn vertrieben. Er hat die Abscheulichkeiten der nationalsozialistischen Herrscher am eigenen Leibe spüren müssen und hat dies überlebt. Unermüdlich berichtet er heute von den Geschehnissen, um uns aufzuklären und uns einen Einblick in seine Geschichte zu geben[...]

Warum dieser Name?

Wie ist das Gymnasium in Kontakt mit Albrecht Weinberg gekommen? Im Jahre 2019 feierte der Ort, an dem unserer Schule steht, Rhauderfehn, sein 250 jähriges Jubiläum. Im Zuge der Vorbereitungen der Feierlichkeiten ist der Geschichtskurs persönlich mit dem jüdischen Holocaustüberlebenden Albrecht Weinberg  (*1925 in Rhauderfehn) in Verbindung gekommen und auf die Idee gekommen, seine biografische Krise, die mit der politischen Krise des Ortes Rhauderfehn im Nationalsozialismus einhergeht, zu thematisieren[...]

Was tun wir?

Damit sich unsere Schule über den historischen Aspekt hinaus mit Themen wie Ausgrenzung, Verfolgung, Vertreibung, Erinnerung, Wiedergutmachung, Populismus, soziale Gerechtigkeit, Toleranz, Nächstenliebe, Respekt, Menschenwürde und vielen anderen auseinandersetzen kann, arbeitet eine Arbeitsgruppe aus Lehrer*innen und Schüler*innen an der Übertragung des neuen Schulnamens ins Schulprogramm[...]

Wer ist Albrecht Weinberg?

In diesem Artikel berichten die Schüler Jonas H., Sönke S. und Lukas S. ausführlich über das bewegende Leben von Albrecht Weinberg, insbesondere im Hinblick auf den Nationalsozialismus. In dieser kürzeren Version haben Schüler das Leben von Albrecht Weinberg für Kinder erklärt.