Allgemein

Fachtagung: Erasmus+ interkulturell, digital und kreativ: eTwinning im Fremdsprachenunterricht


11. März 2025 Melanie Rolfes

Am 11. und 12. März 2024 nahm unsere Lehrerin Frau Rolfes an der Fachtagung „Erasmus+ interkulturell, digital und kreativ: eTwinning im Fremdsprachenunterricht“ in Bonn teil. Diese bundesweite Veranstaltung brachte Lehrkräfte, Schulleitungen, Erasmus+ Koordinator:innen sowie Vertreter:innen […]

ERASMUS+ Lehrerfortbildung in Dublin – Europa im Unterricht erlebbar machen


11. März 2025 Melanie Rolfes

Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatte unsere Lehrerin Frau Rolfes die Möglichkeit, an einer Lehrerfortbildung in Dublin zum Thema „Democratic Life in the EU“ teilzunehmen. Zusammen mit Lehrkräften aus Österreich, den Niederlanden, Belgien und Frankreich […]

C’est bon! – Das ist lecker!


6. März 2025 Melanie Rolfes

Ein Projekt im Französischunterricht in Jahrgang 7 Der Februar ist in Frankreich der Crêpes-Monat. Das Thema „Essen und Trinken in Frankreich“ war also die Gelegenheit für die Französischkurse  im Jahrgang 7,  sich gegenseitig in  ihre […]

Rosen zum Valentinstag


24. Februar 2025 Wiebke Rademacher

  Am 14. Februar ist Valentinstag. Natürlich hat die SV auch in diesem Jahr für Liebe auf den Fluren und in den Klassenzimmern gesorgt und hat über 200 Rosen an viele glückliche Empfänger und Empfängerinnen […]

Changing European Cultures: ein Erasmus-Projekt mit Italien


4. Februar 2025 Melanie Rolfes

  Vom 20. Oktober bis zum 30. Oktober hatten wir die Möglichkeit, im Rahmen eines ERASMUS-Projekts des Fachs Latein an einem Schüleraustausch mit unserer neuen Partnerschule in Santa Maria Capua Vetere in der Nähe von […]

Zu Besuch bei der Cinéfête!


3. Februar 2025 Melanie Rolfes

Diese Woche stand für die Französischlernenden des AWG ganz im Zeichen des Films. Die Französischkurse der Klassen 7, 8, 9 sowie 12/13 besuchten mit ihren Französischlehrerinnen Frau Boveland, Frau Remars und Frau Nieberg das französische […]

Bundeswettbewerb Fremdsprachen


2. Februar 2025 Melanie Rolfes

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen fördert Sprachtalente. Die Achtklässlerin Lena ist nun in der Kategorie „SOLO Klasse 8 bis 10“ angetreten. Dazu hat sie bereits im vergangenen Herbst ein selbst gestaltetes, englischsprachiges Video zum Thema „Was ich […]

Europässe für Auslandsaufenthalte verliehen


2. Februar 2025 Melanie Rolfes

Der Europass Mobilität dokumentiert eine Lernerfahrung im Ausland. Mit dem europaweit anerkannten Dokument können Schüler*innen so ihren Aufenthalt im Ausland z.B. auch bei Bewerbungen nachweisen. Eine gute Sache! Deshalb vergeben wir den Europass auch an […]

Deutsch-Französischer Tag 2025!


30. Januar 2025 Melanie Rolfes

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Deutsch-Französische Tag begangen. Anlass ist der Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages von 1963. Deswegen gab es auf Initiative der Fachschaft Französisch viele tolle Aktionen, wie z.B. eine Fotowand, […]

Der Jahrgang 5 wird nun auch digital mobil!


14. Januar 2025 Christina Deuling

In dieser Woche beginnt für die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen ein aufregendes neues Kapitel: die Einführung der mobilen Endgeräte. Ab sofort bringen alle Fünftklässler ihre eigenen Tablets oder Laptops mit, um ihre digitale […]