Internationale Kontakte
Erasmus+ Auslandspraktika 2025 – AWG-Schüler:innen sammeln europaweite Berufserfahrungen
13 Schüler:innen des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums kehrten nach zwei- bis vierwöchigen Erasmus+-Praktika aus sieben europäischen Ländern zurück. Die Einsatzstellen zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig berufliche Lernorte in Europa sein können:In Alès (Frankreich) sammelten Marie, Laura, Julia und Charlotte […]
Erasmus+ Job-Shadowing: Italienische Kolleg:innen zu Gast am Albrecht-Weinberg-Gymnasium
Gleich zwei Gäste von unserer Partnerschule in Santa Maria Capua Vetere (Italien) waren in den vergangenen Wochen bei uns zu Besuch:Im Rahmen von Erasmus+ absolvierten die italienischen Lehrkräfte Susie und Roberto jeweils ein einwöchiges Job-Shadowing […]
Nachhaltige Stadt der Zukunft – Erasmus+-Projektfahrt nach Apeldoorn
Was macht eine Stadt eigentlich lebenswert – heute und in der Zukunft? Dieser spannenden Frage gingen Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen einer Erasmus+-Projektfahrt nach Apeldoorn (Niederlande) nach. Eine Woche lang arbeiteten sie dort […]
Europass-Verleihung am Albrecht-Weinberg-Gymnasium
Im Rahmen unseres Erasmus+ Programms absolvierten im Laufe des Schuljahres mehrere Lehrkräfte des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums Fortbildungen und Job-Shadowings an europäischen Partnerschulen und Bildungseinrichtungen. Frau Boveland, Frau Marinesse, Frau Rolfes, Frau Schäfer, Frau Ritz, Frau Redenius, Frau […]
Zwischen alten Steinen und drohender Lawa
Mein Job-Shadowing in Santa Maria Capua Vetere oder wie funktioniert Lateinunterricht am Originalschauplatz – zwischen alten Steinen und drohender Lawa? Vom 8.4. bis 15.4.2025 habe ich quasi eine Zeitreise in eine andere Epoche unternommen, ich […]
Job-Shadowing in Tschechien
Frau Janssen, Frau Chudzinski-Schubert und Herr Schubert sind kürzlich für ein paar Tage zu einer Schule im tschechischen Opava gereist. Diese Stadt liegt im Nordosten des Landes, die Zugfahrt dauerte 16 Stunden. Das Slezské Gymnázium […]
Changing European Cultures: ein Erasmus-Projekt mit Italien
Vom 20. Oktober bis zum 30. Oktober hatten wir die Möglichkeit, im Rahmen eines ERASMUS-Projekts des Fachs Latein an einem Schüleraustausch mit unserer neuen Partnerschule in Santa Maria Capua Vetere in der Nähe von […]
Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Saint Etienne de Cuines/Frankreich
Vom 05.-13-03.2024 haben 20 Schüler*innen unserer Schule aus dem Jahrgang 8 am Frankreichaustausch teilgenommen. In dieser Zeit hat die Gruppe viele Erfahrungen gesammelt, viel gelernt und Kontakte geknüpft. Der Anblick der schneebedeckten Berggipfel in unmittelbarer […]
ICT -Learning by doing auf Teneriffa
Auf der wunderschönen Insel Teneriffa kann man nicht nur Urlaub machen, man kann dort auch unheimlich viel lernen, so wie ich im Oktober 2023. Unter dem Titel ICT- Learning by […]
Legacy Coach Vanessa Gomes zu Gast
Legacy Coach, dt. „Vermächtnistrainerin“, Vanessa Gomes war Ende September eine Woche lang bei uns zu Gast, um uns bei der Weiterentwicklung unseres Schulprogramms in Zusammenhang mit der Namensgebung eines Holocaustüberlebenden zu unterstützen. In Vorträgen und […]