Neues
Kultusminister zu Besuch am Albrecht-Weinberg-Gymnasium
Am vergangenen Donnerstag erhielt unsere Schule Besuch von allerhöchster Stelle: der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne hatte sein Kommen angekündigt. Angeschlossen haben sich diesem Besuch Frau Dr. Roy als schulfachliche Dezernentin beim Regionalen Landesamt für […]
Besuch von Gitta Connemann und Albrecht Weinberg
Am Montag, den 02.05.2022 besuchte die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann (CDU) unser Seminarfach sf123 des 12. Jahrgangs. Zusammen mit Albrecht Weinberg, unserem Namensgeber, gab es einen regen Austausch über die Themen „Geschichte des Judentums (in Ostfriesland)“ […]
Gewaltmigration – was ist das eigentlich?
Vor den Osterferien haben SuS aus den Jahrgängen 10 -13 die Ausstellung „Geflohen, vertrieben, angekommen? – Aspekte der Gewaltmigration im 20. und 21. Jahrhundert“ besucht. Auch wir, die die Klasse 10 F, war dabei. Die […]
Schnuppertag: Grundschüler*innen lernen das AWG kennen
Ein voller Erfolg war der erste Schnuppertag nach Beginn der Corona-Pandemie: Am vergangenen Donnerstag besuchten über 100 Kinder, die im Sommer zum Albrecht-Weinberg-Gymnasium wechseln werden, und ihre Eltern die neue Schule. Die künftigen Klassenlehrer*innen sowie […]
Europatage im Mai am Gymnasium Rhauderfehn
Nach der langen Zeit der „Pandemieflaute“ können wir im Mai endlich wieder etwas mehr Leben in den Schulalltag bringen. Rund um den Europatag am 23. Mai wird auch am Gymnasium Rhauderfehn europäischer Wind durch viele […]
Mit Erasmus+ ins Elsass
Unterstützt durch Mittel der neuen Akkreditierung des Bildungsprogramms Erasmus+ hat unsere Kollegin Antje Boveland im September an einem deutsch-französischen Fachkräfteaustausch im Elsass teilgenommen. Darüber berichtet sie hier: Bericht Mit Erasmus+ ins Elsass
Mutig in Richtung Zukunft
Der Vormittag des 31.03.2022 stand für Jahrgang 11 ganz im Zeichen der beruflichen Orientierung. Das Mutmacher*innenteam um die Trainer Pascal Keller und Patrick Piel war zu Gast am Albrecht-Weinberg-Gymnasium und führte einen abwechslungsreichen Workshop in […]
Spendensammlung für die Kriegsopfer
In der vergangenen Woche hatte die Schülervertretung zur Spendensammlung für die Kriegsopfer in der Ukraine aufgerufen. Viele Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen sind diesem Aufruf gefolgt und haben Sachspenden im SV Raum abgegeben. Am Dienstag gab […]
Aktion für den Frieden
Initiiert von der Schülervertretung versammelte sich am Dienstagvormittag, dem 8.3.2022, die Schulgemeinschaft des Albrecht-Weinberg-Gymnasiums auf dem Schulhof, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Schüler*innen und Lehrer*innen formten gemeinsam ein riesiges Peace-Zeichen und verharrten […]
„Meinte Jesus das ernst?“
Meinte Jesus das ernst? So lautet eine Frage aus dem Religionsbuch Jahrgang 8. Unter dieser Fragestellung beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Worten Jesu und stoßen auf die Sätze der Bergpredigt. Meinte Jesus […]